Deutsche Bank plant „Kohleausstieg“

Kohle und andere fossile Brennstoffe sind out. Das zeigt der geplante Kohleausstieg Deutschlands und der sich abzeichnende Abschied der Automobilindustrie von herkömmlichen Verbrennermotoren. Die Deutsche Bank reagiert nun auch und kündigt einen eigenen „Kohleausstieg“ an.

Die Deutsche Bank entdeckt in Zeiten des Klimawandels und der Coronavirus-Pandemie den Klimaschutz für sich und will ihr durch zahlreiche Klagen und Strafzahlungen angekratztes Image aufpolieren: Das größte deutsche Geldhaus plant den Kohleausstieg.

Was kurios klingt, hat laut Bank Hand und Fuß: Bis spätestens 2025 werde man das Engagement in diesem Bereich beenden, heißt es von Seiten des Finanzinstituts. Man werde auch keine Darlehen und Kapitalmarkt-Transaktionen mehr anbieten.

Jetzt registrieren und die Deutsche Bank-Aktie kaufen

Darüber hinaus geht die Deutsche Bank eigenen Angaben zufolge noch weiter: Auch in den Bereichen Öl und Gas soll es demnach künftig strengere Richtlinien bei Geschäften mit Kunden geben. Bankchef Christian Sewing sagte dazu: „Damit werden wir unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten und das Ziel der EU unterstützen, bis 2050 CO2-neutral zu wirtschaften.“

Deutsche Bank-Aktie tastet sich nach unten

Die Aktie der Deutschen Bank ist derzeit gar nicht neutral, sondern schlägt wieder einen Abwärtstrend ein. Nach dem der Titel am Widerstand der mittelfristigen Abwärtstrendlinie gescheitert ist, wurden auch die Unterstützungslinien getestet. Außerdem bekommt die Aktie keine Impulse vom MACD (Momentum), der auf dem Weg nach unten ist und eine positive Dynamik vermissen lässt. 

Am Erfolg der Deutschen Bank lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.