Daimler ist von der Corona-Krise arg gezeichnet und hofft auf ein besseres zweites Halbjahr. Das ist wohl nur mit dem Abbau von Arbeitsplätzen verbunden, den der Konzern eingeleitet hat. Der Sparkurs wird ebenfalls fortgesetzt.
Die Automobilindustrie leidet seit Monaten unter der Coronavirus-Pandemie und den mit ihr verbundenen Folgen. Produktionsstopps, geschlossene Autohäuser, Absatz-, Umsatz- und Gewinneinbrüche sind die Folge. Daimler erlebte im ersten Halbjahr einen Einbruch beim Pkw-Absatz von 19 Prozent und bei den Lkws von 38 Prozent. Der Konzern bestätigte bereits einen operativen Verlust für das zweite Quartal, nächste Woche folgen die genauen Quartalsergebnisse.
Daimler-Chef Källenius hofft auch eine Besserung im zweiten Halbjahr. Mut macht der Juni, in dem wieder mehr Pkws als im Vorjahr ausgeliefert worden sind. Alle Händler haben ihre Geschäfte wieder geöffnet, dennoch traut sich Källenius keine konkrete Prognose für das Geschäftsjahr zu. Die Ergebnisse dürften aber unter dem Vorjahresniveau liegen.
Jetzt registrieren und die Daimler-Aktie kaufen

Daimler wird daher nicht nur an seinem Sparziel von 1,5 Mrd. Euro festhalten, sondern hat eine Verschärfung auf der HV beschlossen. So wurde zum Beispiel eine Obergrenze für Investitionen beschlossen, zuvor wurde bereits der Abbau von 10.000 Arbeitsplätzen beschlossen.
Daimler-Aktie im Erholungsmodus
Die Aktie von Daimler konnte sich allerdings zuletzt deutlich erholen und hat auf ihrem Weg nach oben ein Gap (s. Ellipse) gerissen. Nun warten allerdings zwei Widerstände auf den Titel. Einerseits an der 200-Tagelinie (rot) bei rund 40 Euro und andererseits knapp darüber am Mehrmonatshoch etwas oberhalb von 40 Euro. Der MACD (Momentum) konnte den jüngsten Anstieg nicht nachvollziehen, so dass der Aktie derzeit etwas die Dynamik fehlt.
Am Erfolg von Daimler lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 62% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.