Das Cloud-Geschäft boomt, auch wegen der Corona-Krise und dem damit verbundenen Trend zur Heimarbeit. Mit den Platzhirschen Amazon, Microsoft, Alphabet und auch Apple ist der Cloud-Markt derzeit fest in amerikanischer Hand. Der chinesische Onlinehändler Alibaba will das ändern.
Die Coronavirus-Pandemie hat den Trend zum Homeoffice verstärkt und spielt so dem Cloud-Computing und deren Anbietern in die Hände. Den in diesem Bereich führenden US-Anbietern erwächst dabei in China ein mächtiger Konkurrent: Alibaba kündigte bereits Investitionen von umgerechnet rund 28 Milliarden Dollar in den nächsten drei Jahren in diesem Bereich an. Nun legte Alibaba nach.
Der Onlinehändler und Technologiekonzern aus dem Reich der Mitte plant für seine Cloud-Sparte tausende Neueinstellungen. Innerhalb des bis Ende März 2021 laufenden Geschäftsjahres sollen weltweit 5.000 neue Mitarbeiter für diesen Geschäftsbereich eingestellt werden. Alibaba zufolge geht es um Jobs in den Bereichen Netzwerktechnologie, Datenbanken, Server und Künstliche Intelligenz.
Jetzt registrieren und die Alibaba-Aktie kaufen

Alibaba begründete diese „Talentsuche“ mit der Corona-Krise und der dadurch beschleunigten Digitalisierung. „Die digitale Transformation von Firmen in China, für die ursprünglich drei bis fünf Jahre eingeplant waren, wird nun wahrscheinlich innerhalb eines Jahres beendet sein“, sagte der Präsident der Cloud-Sparte von Alibaba, Jeff Zhang.
Aktie scheitert am Widerstand
Die Aktie von Alibaba war ebenfalls auf dem Weg nach vorne und hatte sich vom Corona-Tief im März deutlich erholt. Der Ausbruch über den Widerstand bei rund 220 Dollar ist sogar gelungen, doch mit dem gestrigen Rückschlag wurde der Ausbruch wieder egalisiert. Auch der MACD (Momentum) beginnt zu kippen. Die nächste Unterstützung liegt an der Aufwärtstrendlinie knapp unterhalb von 210 Dollar.
Am Erfolg von Alibaba lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 62% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.