Der Brexit wirbelt die Finanzbranche in Europa durcheinander. Viele Banken ziehen sich aus London zurück und bauen dafür ihre Standorte in Kontinentaleuropa aus. So soll das EU-Geschäft gesichert werden. Die US-Großbank Citigroup könnte dabei den Finanzplatz Frankfurt stärker bedenken, als bislang angenommen.
Großbritanniens Premierminister Boris Johnson will mit EU-Kommissionspräsidentin über die Rahmenbedingungen des Brexits sprechen. Die US-Großbank Citigroup macht aber bereits Nägel mit Köpfen und plant den Abzug weiterer Mitarbeiter aus London und deren Umzug nach Kontinentaleuropa. Auch der Finanzplatz Frankfurt wird davon profitieren.
Insider sprechen bislang von einer Verlagerung von 250 Jobs. Wie viele davon auf Frankfurt entfallen, sei aber noch unklar. In der Mainmetropole sitzt die Citigroup Global Markets Europa. Dort arbeiteten Stand Ende 2019 gut 400 Menschen für die das US-Finanzinstitut. Die Bilanzsumme der Frankfurter Einheit werde größer ausfallen als zunächst geplant, erklärt Europa-Chefin Kristine Braden.
Jetzt registrieren und die Citigroup-Aktie kaufen

Wegen des EU-Austritts der Briten will die Citigroup ihre Handelskapazitäten für Kunden fast komplett aufs europäische Festland verlagern. So sollen die bisher von London aus gesteuerten und erbrachten Dienstleistungen in der EU gehalten werden.
Aktie vor wichtigem Test
Die Aktie konnte sich mit dem Gesamtmarkt in den vergangenen Wochen deutlich erholen und hat einen kleinen Aufwärtstrend ausgebildet. Nun stößt der Titel auf einen hartnäckigen Widerstand bei rund 55 Dollar, der sich aus dem Gap im Abwärtstrend ergeben hatte (s. Ellipse). Der MACD (Momentum) ist ebenfalls aufwärts gerichtet und stützt die Erholung. Der nächste Widerstand befindet sich an der 200-Tagelinie (rot) bei rund 64 Dollar.
Am Erfolg der Citigroup lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 62% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.