Evotec will in der Gentherapie mitmischen

Gentherapien gelten als zukunftsträchtiges und wachstumsstarkes Feld in der Pharmaindustrie. Forschung und Entwicklung in dieser Richtung vollziehen sich häufig über Allianzen. Eine solche hat Evotec bereits in der Tasche und forciert nun den Aufbau eines neuen geschäftlichen Standbeins.

Evotec schafft sich ein neues Geschäftsstandbein: Das Biotechunternehmen setzt dabei auf das zukunftsträchtige Gentherapie-Geschäft und hat dafür als Standort bereits das österreichische Orth an der Donau im Visier. Dort soll den Angaben zufolge künftig ein Team aus mehr als 20 Wissenschaftlern die Forschung und Entwicklung gentherapiebasierter Projekte vorantreiben.

Evotec teilt zudem mit, dass ein erster Auftrag schon an Land gezogen wurde: Der japanische Pharmakonzern Takeda ging eine langfristige Forschungspartnerschaft mit der im TecDax notierten Evotec ein. Takeda will demnach die Allianz zur Beschleunigung seiner eigenen Forschungsprogramme in therapeutischen Bereichen nutzen. Ziel soll den Angaben zufolge die Entwicklung von Medikamenten für die Bereiche Onkologie, seltene Krankheiten, Neurologie und Gastroenterologie sein.

Jetzt registrieren und die Evotec-Aktie kaufen

Gentherapien gelten als wachstums- und renditestark. Mit ihnen sollen Krankheiten geheilt werden, indem die fehlende oder defekte Version eines Gens in den Zellen eines Patienten durch ein intaktes Gen ersetzt wird.

Aktie hat sich früh erholt

Intakt ist auch der jüngste Aufwärtstrend der Evotec-Aktie seit Mitte März. Damit kann sich der Titel deutlich früher von der Corona-Krise erholen als andere deutsche Aktien. Der MACD (Momentum) stützt den kurzfristigen Aufschwung. Die Aufwärtstrendlinie bei rund 21 Euro dient als nächste Unterstützung. Auf der Oberseite ist die obere Begrenzung des mittelfristigen Seitwärtstrends etwas oberhalb von 27 Euro ein mögliches Kursziel.

Am Erfolg von Evotec lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 62% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.