VW hat erst vor wenigen Tagen Kurzarbeit für seine Mitarbeiter angekündigt, doch inzwischen ist der Automobilhersteller zuversichtlicher für den chinesischen Markt geworden. Die Situation bleibt insgesamt aber schwierig, was auch am Aktienkurs abzulesen ist.
Erst in der Vorwoche hat VW-Chef Herbert Diess vor der Corona-Pandemie gewarnt und von „ungekannten operativen und finanziellen Herausforderungen“ gesprochen. Daher sei laut Unternehmensangaben auch die kurz zuvor in Aussicht gestellte Umsatzrendite von 6,5 bis 7,5 Prozent nicht mehr zu halten. „Eine verlässliche Prognose ist derzeit nahezu unmöglich“, ergänzte VW-Finanzvorstand Frank Witter.
Die jüngsten Zulassungszahlen aus Europa erschreckten die VW-Manager: Im Februar sanken die Pkw-Neuzulassungen um 7,4 Prozent, hierzulande sogar um mehr als zehn Prozent. Damit wurde der Trend aus dem Januar bestätigt als die Zahlen ähnlich rückläufig waren. Nun hoffen die Wolfsburger aber auf China, das sich schneller als gedacht erholt. Mitte März erreichten die Auslieferungen an chinesische Kunden nach Firmenangaben wieder 60 Prozent des Vorjahresniveaus und damit besser als von VW erwartet. Für April wird mit 80 Prozent gerechnet und im Sommer gar wieder mit 100 Prozent.
Jetzt registrieren und die VW-Aktie kaufen

VW-Aktie mit Gegenbewegung
Das könnte dem VW-Aktienkurs Auftrieb geben, der in diesem Jahr trotz der jüngsten Gegenbewegung rund 35 Prozent verloren hat. Die wichtige Unterstützung bei rund 137 Euro, die nun zum Widerstand geworden ist, rückte zuletzt näher. Auch der MACD (Momentum) dreht wieder nach oben. Aus charttechnischer Sicht wäre es zunächst positiv, wenn erst einmal das Gap (Kurslücke, s. Ellipse) etwas oberhalb von 125 Euro wieder geschlossen wird.
Am Erfolg von VW lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Die Online-Plattform von eToro kann auch in Zeiten von Corona einfach und schnell von Zuhause aus benutzt werden. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 62% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.