Daimler stürzt ab

Die Coronavirus-Epidemie hinterlässt weiter ihre Spuren. Einerseits hat die Zahl der Neuinfektionen nicht abgenommen, andererseits wirkt sich der ökonomische Stillstand allmählich auf die Wirtschaft in China aus. Dagegen beginnt Daimler seine Produktion im Reich der Mitte wieder zu steigern, der Aktienkurs des Autobauers bricht dennoch ein.

Zum ersten Mal seit dem Ausbruch der Coronavirus-Epidemie legt China Handelszahlen vor. Die Rückgänge sind deutlich: Im Januar und Februar fielen die Exporte um knapp 20 Prozent und die Importe sanken um vier Prozent. Auch die in China stark engagierten deutschen Autobauer spüren bereits die Wirtschaftskrise. Daimler-Chef Ola Källenius erwartet daher, dass die aktuelle Krisensituation „Spuren“ hinterlassen wird. Quantifizieren konnte Källenius die Auswirkungen noch nicht.

Dennoch wollen die Stuttgarter ihre Produktion nach den verlängerten Neujahresferien allmählich hochfahren. Sie hoffen damit auf eine Verbesserung in China. In anderen Gegenden hat die Verbreitung des Virus dagegen erst Fahrt aufgenommen, etwa in den USA, wo ganz offiziell vor Reisen gewarnt wird. In Norditalien wurden ganze Städte inzwischen abgeriegelt.

Jetzt registrieren und die Daimler-Aktie kaufen

Daimler-Aktie mit Gap auf Abwärtsfahrt

Der vorsichtige Optimismus, den Daimler mit seiner Ankündigung verbreitet hat, zeigt sich allerdings noch nicht im Aktienkurs. Heute früh verliert der Titel rund zehn Prozent, der mittelfristige Abwärtstrend ist intakt. Die Unterstützung bei rund 40 Euro wurde nachhaltig gebrochen und auch der MACD (Momentum) ist noch abwärts gerichtet, obwohl der Indikator inzwischen auf ein niedriges Niveau gefallen ist. Konstruktiv wäre eine positive Kursentwicklung bei der das heute entstandene Gap (Kurslücke, s. Ellipse) wieder geschlossen wird.

Am Erfolg von Daimler lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 62% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.