Von der Corona-Krise sind die Flugzeugbauer und Fluggesellschaften am stärksten betroffen. Nun meldet der Flughafenbetreiber Fraport neue Geschäftszahlen, die sich weiter verschlechtert habe. Der Aktienkurs stabilisiert sich dagegen. Der Frankfurter Flughafen ist normalerweise einer der am häufigsten frequentierten Flughäfen in Europa. Doch der Luftverkehr über Frankfurt wird wegen der Coronavirus-Pandemie immer weniger. In der Vorwoche […]
Monatliche Archive:März 2020
Fraport mit Geschäftseinbruch
Von der Corona-Krise sind die Flugzeugbauer und Fluggesellschaften am stärksten betroffen. Nun meldet der Flughafenbetreiber Fraport neue Geschäftszahlen, die sich weiter verschlechtert habe. Der Aktienkurs stabilisiert sich dagegen. Der Frankfurter Flughafen ist normalerweise einer der am häufigsten frequentierten Flughäfen in Europa. Doch der Luftverkehr über Frankfurt wird wegen der Coronavirus-Pandemie immer weniger. In der Vorwoche […]
Geely erwartet schwieriges Jahr
Bei der chinesischen Volvo-Mutter Geely läuft es nicht rund: 2019 meldet der Konzern einen drastischen Gewinneinbruch. Für 2020 erwartet der Autobauer – auch aufgrund der Corona-Pandemie – mit einem historisch schwierigen Jahr. Bereits 2019 ist kein einfaches Jahr für den chinesischen Autokonzern Geely gewesen. Der Gewinn brach ein. Das laufende Jahr schätzt die Volvo-Mutter ebenso […]
Geely erwartet schwieriges Jahr
Bei der chinesischen Volvo-Mutter Geely läuft es nicht rund: 2019 meldet der Konzern einen drastischen Gewinneinbruch. Für 2020 erwartet der Autobauer – auch aufgrund der Corona-Pandemie – mit einem historisch schwierigen Jahr. Bereits 2019 ist kein einfaches Jahr für den chinesischen Autokonzern Geely gewesen. Der Gewinn brach ein. Das laufende Jahr schätzt die Volvo-Mutter ebenso […]
Lufthansa am Boden
Die Corona-Krise setzt der Luftfahrtindustrie weiter zu. Neueste Studie gehen von noch stärkeren Einbrüchen als bisher aus. Die Aktie der Lufthansa ist daraufhin wieder deutlich gefallen, eine Verstaatlichung ist nicht auszuschließen. Der internationale Flugverkehr ist fast komplett zum Erliegen gekommen. Die Lufthansa hält 700 ihrer 763 Flugzeuge am Boden und parkt sie in Frankfurt auf […]
Lufthansa am Boden
Die Corona-Krise setzt der Luftfahrtindustrie weiter zu. Neueste Studie gehen von noch stärkeren Einbrüchen als bisher aus. Die Aktie der Lufthansa ist daraufhin wieder deutlich gefallen, eine Verstaatlichung ist nicht auszuschließen. Der internationale Flugverkehr ist fast komplett zum Erliegen gekommen. Die Lufthansa hält 700 ihrer 763 Flugzeuge am Boden und parkt sie in Frankfurt auf […]
Ölpreise suchen Halt
Die globale COVID-19-Pandemie lässt die Ölnachfrage einbrechen und der Preiskampf zwischen Saudi-Arabien und Russland sorgt für ein Riesenangebot an Erdöl auf dem Weltmarkt. Der WTI- und Brent-Ölpreis erwischte daher einen schwachen Start in die Woche und setzt seinen Absturz fort. So einen Crash hat es beim Ölpreis lange nicht mehr gegeben. Um mehr als 60 […]
Tata Motors ebnet Weg für Allianzen
Der indische Automarkt kriselt auch schon vor der Corona-Pandemie. Nun reagiert aber der größte Autobauer des Landes: Tata Motors will sein Nutzfahrzeuggeschäft vom Pkw-Bereich trennen. Die Abspaltung hat einen guten Grund. Indiens Automarkt steckt tief in der Krise: Seit fast eineinhalb Jahren schrumpfen die Absätze. Nun belastet eine staatlich verordnete dreiwöchige Schließung aller Werke die […]
Tata Motors ebnet Weg für Allianzen
Der indische Automarkt kriselt auch schon vor der Corona-Pandemie. Nun reagiert aber der größte Autobauer des Landes: Tata Motors will sein Nutzfahrzeuggeschäft vom Pkw-Bereich trennen. Die Abspaltung hat einen guten Grund. Indiens Automarkt steckt tief in der Krise: Seit fast eineinhalb Jahren schrumpfen die Absätze. Nun belastet eine staatlich verordnete dreiwöchige Schließung aller Werke die […]
Sony kassiert Ergebnisausblick
Anfang Februar erhöht Sony seine Prognose für den Betriebsgewinn im Geschäftsjahr 2019/2020. Doch seitdem hat sich einiges getan: Der neuartige Coronavirus hat sich zu einer Pandemie entwickelt mit wirtschaftlichen Folgen rund um den Globus. Sony reagiert entsprechend, auch wenn Japan nicht so stark betroffen ist wie andere Länder. In Japan ist die Verschiebung der Olympischen […]