Die Insolvenz von Thomas Cook verhilft Tui zum Jahresstart zu Rekordbuchungen in Großbritannien. Gleichzeitig ist der Ausfall der Boeing-Unglücksmaschine 737 Max ein negativer Kostenfaktor. Der Ergebnisausblick fällt entsprechend verhalten aus.
Der deutsche Reisekonzern Tui ist einer der großen Profiteure der Pleite des Konkurrenten Thomas Cook. Steigende Buchungszahlen zum Jahresstart zeigen das. Gleichzeitig kämpft das Unternehmen aber weiterhin mit den Folgen des Boeing 737-Max-Flugverbots. Entsprechend vorsichtig fällt die Ergebnisprognose des Konzerns für das laufende Bilanzjahr 2019/2020 aus.
„Die Buchungszahlen entwickelten sich den Angaben zufolge außerordentlich gut“. So sei beispielsweise in Großbritannien der buchungsstärkste Monat in der Unternehmenshistorie verzeichnet worden. Gleichzeitig fallen laut Tui Kosten durch den Ausfall der 737 Max an, die frühestens ab September wieder abheben darf und für die Ersatzflugzeuge gebucht werden. Allerdings beteiligt sich Boeing mit Ausgleichszahlungen, sodass ein Teil des Aufwands wieder ausgeglichen wird, wie es von Tui-Seite hieß.
Jetzt registrieren und die Tui-Aktie kaufen

Für das Bilanzjahr 2019/2020, das im September endet, rechnet Tui mit einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 0,85 Milliarden bis 1,05 Milliarden Euro. Im Geschäftsjahr zuvor lag der Wert bei 0,89 Milliarden Euro.
Aktie mit positiver Kursreaktion
Der Aktienkurs von Tui entwickelte sich dagegen zuletzt wenig zurückhaltend und sprang sogar nach den Zahlen deutlich mit einer Kurslücke (Gap) nach oben. Auch der MACD (Momentum) zieht deutlich an und bestätigt den Kursimpuls. Die nächsten Widerstände liegen am Jahreshoch bei knapp 1.000 und bei knapp 1.100 Pence. Das Tief aus dem August bildet die untere Unterstützung bei 735, das Jahrestief 2020 bei 775 Pence greift zuvor bereits.
Am Erfolg von Tui lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.