Tata fährt auf Teslas Spuren

Indiens E-Fahrzeugmarkt boomt, ist mittlerweile die Nummer zwei nach China. Der heimische Hersteller Tata will auf diesen Trend aufspringen und kündigt eine Elektromobilitätsoffensive an. Dabei stehen aber nicht nur neue E-Modelle im Fokus.

In der weltweiten Elektromobilität gilt der US-Autobauer Tesla als Vorreiter. Die E-Modelle des kalifornischen Konzerns, an der Börse mittlerweile mehr als 80 Milliarden Dollar wert, sind allerdings hochpreisig. Die indische Tata-Gruppe nimmt sich den US-Rivalen dennoch zum Vorbild und will groß in die Elektromobilität einsteigen.

Die Tata-Gruppe, zu der neben der gleichnamigen Automarke auch die britischen Luxushersteller Jaguar und Land Rover zählen, ist auch in der Stahlherstellung, in der Chemiebranche und als Energieversorger tätig. Damit hat der Konzern nach eigener Aussage beste Voraussetzungen für eine starke Rolle in der Elektromobilität. Tata will demnach nicht nur E-Autos produzieren, sondern daneben auch in den Auf- und Ausbau der Ladeinfrastruktur und in die eigene Batterieherstellung investieren.

Jetzt registrieren und die Tata Motors-Aktie kaufen

Eine genaue Summe nannte die Tata-Gruppe zwar nicht. Der Mischkonzern präsentierte aber erst jüngst seinen ersten hauseigenen elektrischen Stadtgeländewagen Nexon EV in Mumbai. Mit ihm will der indische Autobauer auch sein Image aufwerten. Bisher dominieren Billigautos den indischen Markt, die Zahl der Elektrofahrzeuge steigt aber deutlich. Mittlerweile belegt Indien beim E-Fahrzeugabsatz hinter China den zweiten Platz.

Aktie verliert an Schwung

Die Aktie von Tata Motors konnte sich seit Oktober mit dem Gesamtmarkt erholen, hat aber im Januar diesen kurzfristigen Aufwärtstrend wieder gebrochen. Aktuell wird die Unterstützung an der 200-Tagelinie (rot) getestet, die nächste Haltezone liegt bei knapp 11 Euro. Der MACD (Momentum) hat bereits kräftig eingebüßt, liegt aber um die Nulllinie.

Am Erfolg von Tata Motors lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.