Tesla steckt BMW und VW in die Tasche

So etwas nennt man wohl Momentum: Der Aktienkurs von Tesla kennt derzeit nur eine Richtung: nach oben. Zum Wochenstart knackt er erstmals die 700-Dollar-Marke, der Börsenwert springt über die 140-Milliarden-Dollar-Schwelle. Zwei deutschen Autobauern dürfte das nicht gefallen.

Vor nicht einmal vier Wochen kratzt Tesla an der Börsenwertschwelle von 90 Milliarden Dollar. Damit ist der Elektroautopionier erstmals an der Börse mehr wert als die beiden Traditionskonzerne General Motors und Ford. Nun, Anfang Februar, ist Tesla erstmals mehr als 140 Milliarden Dollar wert und übertrifft damit die beiden deutschen Konzerne BMW und VW, die gemeinsam umgerechnet etwa 138,5 Milliarden Dollar auf die Börsenwaage bringen.

Allein zum Start in die neue Handelswoche vollführte das Tesla-Papier einen Kurssprung von etwa 20 Prozent. Die Aktie knackte im Handelsverlauf erstmals die 700-Dollar-Marke und schloss am Ende bei 780 Dollar – einem neuen Allzeithoch und der dritte Rekord in Folge binnen dreier Handelstage.

Jetzt registrieren und die Tesla-Aktie kaufen

Neben den jüngst veröffentlichten Geschäftszahlen Teslas, die mit einem geringeren Jahresverlust und mit dem zweiten Quartalsgewinn in Folge besser als erwartet ausgefallen waren, sorgte eine weitere Nachricht für gute Stimmung bei den Aktionären: Das Batterie-Joint-Venture, das Tesla mit dem japanischen Elektronikkonzern Panasonic betreibt, schrieb im abgelaufenen Quartal erstmals schwarze Zahlen.

Aktie explodiert

Die Aktie hat ihren Aufwärtstrend dadurch noch einmal kräftig beschleunigt, die nächste Unterstützung ist inzwischen mit rund 600 Dollar weit entfernt. Der MACD verharrt auf einem überkauften Niveau und die 200-Tagelinie (rot) legt deutlich zu. Die gestrige Kursspanne übertrifft die anderen Handelstage deutlich.

Am Erfolg von Tesla lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.