Das neue Jahr fängt für den Dow Jones gut an. Mit einem Kurssprung von 330 Punkten hievte sich das bekannte US-Börsenbarometer auf einen neuen Rekordstand von mehr als 28.860 Punkten. Hierzu hat Boeing gestern am meisten beigetragen, die Probleme beim 737 MAX bleiben jedoch und davon profitiert Airbus.
Boeing hat deutlich unter dem Flugverbot für das Unglücksmodell 737 MAX gelitten, was nach den fatalen Abstürzen Anfang 2019 begann. Im Dezember 2019 wurde die Produktion des der 737 MAX-Serie dann sogar eingestellt und Boeing-Chef Muilenberg musste seinen Hut nehmen. Seitdem macht sich Hoffnung unter den Anlegern bereit, das Problem zu lösen. Am ersten Handelstag des Jahres 2020 hatte die Boeing-Aktie immerhin 2,3 Prozent gewonnen und die meiste Indexpunkte zum Dow-Rekordanstieg beigetragen.
Die Fakten sprechen dagegen noch eine andere Sprache. So hatte Airbus laut der Nachrichtenagentur Reuters mit der A320-Familie die Boeing 737 als meistverkauftes Flugzeugmodell der Welt abgelöst. Der europäische Flugzeugbauer lieferte im vergangenen Jahr 863 Flugzeuge aus und steigerte die Zahl seiner Auslieferungen gegenüber 2018 um rund acht Prozent. Geplant war 860 Maschinen auszuliefern. Boeing hingegen hatte 2019 bis November lediglich 345 Maschinen an seine Kunden geliefert.
Jetzt registrieren und die Boeing-Aktie kaufen

Licht am Ende des Tunnels
Die Airbus-Aktie stabilisiert sich daher nur langsam nach dem Kurssturz zu Beginn 2019. Die Unterstützung im jüngsten Seitwärtstrend bei rund 320 Dollar hat jedoch wieder gehalten und die Aktie tendierte zuletzt leicht aufwärts. Die 200-Tagelinie (rot) ist allerdings noch abwärts gerichtet, allerdings kehrt das Momentum (MACD) in die Aktie zurück. Der MACD beginnt wieder leicht zu steigen. Die nächsten Widerstände sind bei rund 360 Dollar an der 200-Tagelinie und an der oberen Begrenzung des Seitwärtstrends bei 390 Dollar.
Am Erfolg von Boeing lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.