Loewe wird wiederbelebt – Adidas lebt hervorragend

Bei Röhren-Fernsehern war Loewe einst das Maß der Dinge im Premiumsegment. Doch diese Zeit ist längst vorbei, das Kronacher Unternehmen pleite. Nun will ein zyprisch-slowakischer Investor die Marke wiederbeleben – und darunter auch Smartphones und „weiße Ware“ verkaufen. Dagegen kann sich Adidas seit geraumer Zeit positiv entwickeln, der Trend hält an.

Nach der Pleite ist es ruhig geworden um den ehemaligen deutschen Premium-TV-Hersteller Loewe. Die Markenrechte des im fränkischen Kronach ansässigen Unternehmens waren an den ehemaligen Eigentümer Riverrock verpfändet worden. Nun hat der zyprisch-slowakische Investor Skytec die Rechte erworben – und einiges mit „Loewe“ vor.

Unter der Marke Loewe, einst bekannt für Highend-Röhren-Fernsehgeräte, will Skytec den Angaben zufolge künftig auch Smartphones und Audio-Produkte herstellen. Später soll auch „weiße Ware“, also etwa Waschmaschinen, mit dem Loewe-Schriftzug verkauft werden. Damit würde Loewe auch in direkte Konkurrenz zum südkoreanischen Unterhaltungs- und Haushaltselektronikkonzern Samsung treten.

Jetzt registrieren und die Kering-Aktie kaufen

Laut Skytec-Chef Vladislav Khabliev sollen in Kronach zunächst 30 Mitarbeiter in der Produktentwicklung, im Vertrieb und im Marketing beschäftigt werden. Zudem soll die Skytec-Zentrale dorthin verlegt werden. Skytec hat nach eigenen Angaben Expertise bei der Wiederbelebung von Unterhaltungselektronik-Marken: Blaupunkt und Sharp führt das Unternehmen als erfolgreiche Beispiele an.

Dagegen kann sich ein anderes deutsches Traditionsunternehmen hervorragend entwickeln: Adidas. Der Sportartikelhersteller kann ein sehr gut gelaufenes Weihnachtsgeschäft vorweisen und laut Konzernchef Kasper Rorsted wächst das Unternehmen im aktuellen Quartal deutlich schneller als im Quartal zuvor. Daher kalkuliert Rorsted auch mit einem zweistelligen Gewinnwachstum für dieses Jahr.

Adidas-Aktie am Rekordhoch

Entsprechend positiv hat sich die Adidas-Aktie in diesem Jahr entwickelt. Sie befindet sich nicht nur in einem langfristigen Aufwärtstrend, sondern kann mit einem Kursgewinn von 60 Prozent in diesem Jahr den zweiten Platz im DAX-Ranking erzielen. Nur MTU Aero Engines war mit 63 Prozent Zuwachs besser. Die Adidas-Aktie liegt außerdem nur etwas unter dem Rekordstand von knapp 300 Euro, ein neues Rekordhoch ist noch in diesem Jahr möglich. Seit August ging es zwar meist seitwärts, doch der aktuell steigende MACD signalisiert eine neue Dynamik in dem Titel.

Am Erfolg von Adidas lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.