Daimler im Krisenmodus

Die jüngsten Zahlen zum Markt für Nutzfahrzeuge haben viele Anleger verschreckt. Das Marktforschungsunternehmen IHS erwartet etwa, dass die Produktion bei Daimler in der zweitwichtigsten Sparte im laufenden Jahr um 14 Prozent zurückgehen wird. Die Aktie des Automobilunternehmens legt den Rückwärtsgang ein.

Mit der jüngst beschlossenen CO2-Steuer in Deutschland wird das Autofahren mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren hierzulande immer teurer. Doch das Automobilgeschäft zahlreicher deutschen Hersteller ist schon länger in der Krise. Nun kommt das Lkw-Geschäft hinzu, das vor allem Daimler belastet.

Bis September gingen die Bestellungen 2019 von knapp 460.000 bis auf rund 290.000 Fahrzeuge zurück. Besonders schwer wiegt die Entwicklung in den USA und Kanada, wo sich der Auftragsbestand halbiert hat. Das Unternehmen setzt nun erneut den Rotstift an: Daimler-Trucks-Chef Martin Daum will mehr als 500 Millionen Euro einsparen. Dieses Ziel soll u.a. durch neue Modelle. etwa einem Einsteigermodell erreicht werden.

Jetzt registrieren und die Daimler-Aktie kaufen

Aktie lässt Federn

Die Aktie hat durch diese jüngste operative Entwicklung einen Dämpfer bekommen. Seit November korrigiert die Aktie und testen nun wieder die 200-Tagelinie (rot) knapp unter 50 Euro. Der MACD (Momentum) spiegelt diese Entwicklung wider, kann sich aber aktuell stabilisieren. Die seit Mitte August bestehende Aufwärtstrendlinie bei rund 47 Euro rückt nun ins Visier der Anleger. Das schwächelnde Chartbild hellt sich erst wieder bei Kursen oberhalb der Abwärtstrendlinie auf, die bei rund 53 Euro liegt. Aktuell kurz vor Jahresultimo schafft die Daimler-Aktie ein Plus von rund 8 Prozent seit Jahresbeginn.

Am Erfolg von Daimler lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.