Weltweit befindet sich die Konjunktur im Abschwung und setzt besonders der Autobranche zu. Auch der Dieselskandal ist noch längst nicht abgeschlossen, so dass für die Hersteller nur der Blick nach vorne hilft. Im Falle von Daimler bedeutet das Anteile an chinesische Autobauer abgeben.
Die chinesischen Automobilkonzerne Geely und BAIC sind bereits nicht unwesentlich an Daimler beteiligt und nun will BAIC seine Position ausbauen. Das Unternehmen strebt der Nachrichtenagentur Reuters zufolge an, Daimlers Hauptanteilseigner zu werden. Bisher liegt der Anteil bei rund 5 Prozent, der chinesische Konkurrent Geely hält knapp zehn Prozent. Zudem strebt BAIC offenbar einen Sitz im Aufsichtsrat von Daimler an.
In China ist BAIC bereits seit mehreren Jahren Daimlers Hauptpartner in China und betreibt Automobilwerke für Daimler in Peking. Mit Geely wiederum ist Daimler über eine Kooperation zum Bau des Smarts verbunden. Der Kleinwagen soll ab 2022 als reines E-Auto in China für den Weltmarkt produziert werden.
Jetzt registrieren und die Daimler-Aktie kaufen

Durchwachsenes Chartbild
Die Aktie von Daimler konnte sich trotz des schwierigen Umfelds in den vergangenen Monaten vom Jahrestief knapp über 40 Euro erholen und auch die 200-Tagelinie (rot) zurückerobern. Der langfristige Abwärtstrend konnte allerdings nicht geknackt werden, so dass das übergeordnete Chartbild noch abwärts gerichtet ist. Das Plus von zehn Prozent seit Jahresbeginn ist im Vergleich zum DAX unterdurchschnittlich. Der deutsche Leitindex kommt auf ein Plus von mehr als 25 Prozent. Die Aktie unternimmt aber einen erneuten Anlauf auf den mittelfristigen Abwärtstrend, ein nachhaltiger Durchbruch über die Marke von 53 Euro würde den kurzfristigen Aufwärtstrend weiter stützen.
Am Erfolg von Daimler lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.