Eine Fusion von ProSiebenSat1 und Mediaset? In der Münchener Konzernzentrale führt das zu einem energischen Kopfschütteln. Bei einem Gespräch auf Chef-Ebene soll es Insidern zufolge aber zu einer Annäherung gekommen sein.
Die Gerüchteküche im europäischen Medienmarkt kocht: Angeblich soll die italienische Mediaset-Gruppe an einem Zusammenschluss mit ProSiebenSat1 interessiert sein. Der Vorstandschef des deutschen Medienkonzerns, Max Conze, steht dem skeptisch gegenüber. Allerdings scheint es nun eine vertiefende Zusammenarbeit im Bereich Streamingdienst zu geben.
So soll ein Gespräch auf Chef-Ebene Insidern zufolge ergeben haben, dass das ProSiebenSat1-Streamingprodukt Joyn möglicherweise künftig mit Hilfe von Mediaset auch nach Italien und Spanien expandieren soll. Beide Länder gehören zu den Kernmärkten des von Pier Silvio Berlusconi geführten Mediaset-Konzerns. Arbeitsgruppen sollen demnach eine entsprechende Strategie planen.
Jetzt registrieren und die ProSiebenSat1-Aktie kaufen

Ziel Mediasets ist es, so weitere mit der Situation vertraute Personen, eine engere Zusammenarbeit der beiden europäischen Medienriesen. Zu ProSiebenSat1 gehören etwa die deutschen TV-Sender ProSieben, Sat1, Sixx und ProSiebenMaxx. Mediaset betreibt etwa in Italien Rete 4 und Italia 1 sowie Telecinco in Spanien.
Aktie vor Ausbruch
Der ProSiebenSat1-Aktie hat diese Aussicht auf eine Zusammenarbeit geholfen. Nach einem durchwachsenen Jahr mit einem Gesamtminus von bisher 12,5 Prozent konnte sich der MDAX-Wert zuletzt stabilisieren. Seit Mitte August wurde sogar ein moderater Aufwärtstrend ausgebildet, der jetzt allerdings an den Widerstand bei knapp 14,50 Euro stößt. Ein steigender MACD stützt die aktuelle Kursentwicklung, die nächste Unterstützung liegt bei rund 13 Euro. Bei einem Ausbruch wartet der nächste Widerstand bei knapp 16 Euro.
Am Erfolg von ProSiebenSat1 lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.