BAT – Hype um E-Zigaretten am Ende?

In den USA bekommt der Hype um E-Zigaretten erste Dämpfer: US-Behörden schauen genauer hin, auch weil mittlerweile erste Todesfälle mit den Dampf-Zigaretten in Verbindung gebracht werden. British American Tobacco präzisiert deshalb seine Langfristziele.

British American Tobacco (BAT) sieht sich langfristig auf Wachstumskurs. Dabei profitiert der zweitgrößte Tabakkonzern der Welt sowohl von seinem normalen Zigarettengeschäft, als auch von einem deutlichen Wachstum im E-Zigarettenbereich. Allerdings dampft BAT bei letzterer Sparte die Erwartungen etwas zusammen.

BAT geht nach eigenen Angaben bei den E-Zigaretten von einem langfristigen Wachstum von 30 bis 50 Prozent aus. Allerdings rechnet das Unternehmen nun nur noch mit einem Wert am unteren Ende dieser Spanne. Als Grund führte BAT das US-Geschäft an. Dortige Gesundheitsbehörden bringen rund 2000 Lungenerkrankungen mit den Dampf-Zigaretten in Verbindung. Auch soll es bereits 27 Todesfälle gegeben haben. Das alles sorgt für eine stärkere Aufmerksamkeit der Kontrollbehörden.

Jetzt registrieren und die BAT-Aktie kaufen

Konzernweit profitiert BAT aber von höheren Preisen bei normalen Zigaretten und wachsenden Marktanteilen in diesem Bereich. Zu BAT zählen etwa Marken wie Pall Mall, Javanse Jongens oder auch Samson. Das langfristige Wachstum für den BAT-Gesamtumsatz beziffert das Unternehmen mit drei bis fünf Prozent – und dabei in der oberen Hälfte der Zielspanne.

Aktie testet Widerstand

Der langfristige Aktientrend ist dagegen abwärts gerichtet, doch in diesem Jahr kann sich die Aktie stabilisieren und testet derzeit die obere Begrenzung der jüngsten Konsolidierungsphase. Positiv ist die steigende 200-Tagelinie (rot) und der aufwärts gerichtete MACD (Momentum). An der 200-Tagelinie liegt auch die nächste Unterstützung. Der nächste Widerstand liegt bei knapp 3.300 Pence.

Am Erfolg von BAT lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.