Die Krise der Automobilbranche ist struktureller Natur und kann daher noch etwas dauern. Diese Meinung vertritt Daimler-Chef Ola Källenius und stellt dabei klar, das es keine Hoffnung auf eine schnelle Erholung gibt. Enttäuschend war auch der Kursverlauf der Aktie in diesem Jahr. Die Automobilbranche befindet sich in einer Übergangsphase. Der Umstieg auf E-Autos nimmt an […]
Monatliche Archive:Dezember 2019
Daimler warnt zum Jahresausklang
Die Krise der Automobilbranche ist struktureller Natur und kann daher noch etwas dauern. Diese Meinung vertritt Daimler-Chef Ola Källenius und stellt dabei klar, das es keine Hoffnung auf eine schnelle Erholung gibt. Enttäuschend war auch der Kursverlauf der Aktie in diesem Jahr. Die Automobilbranche befindet sich in einer Übergangsphase. Der Umstieg auf E-Autos nimmt an […]
Tesla mit Giga-Start in China
Der E-Autohersteller Tesla hat die ersten Autos in seiner neuen Gigafactory in China hergestellt und ausgeliefert. Damit ist Tesla das erste Unternehmen, dass eine komplett eigene Fabrik in dem größten E-Automobilland der Welt bauen darf. Aktionäre honorieren diese Entwicklung. Tesla setzt große Hoffnungen in seinen Vorstoß nach China und glaubt, dass dies der größte Markt […]
Tesla mit Giga-Start in China
Der E-Autohersteller Tesla hat die ersten Autos in seiner neuen Gigafactory in China hergestellt und ausgeliefert. Damit ist Tesla das erste Unternehmen, dass eine komplett eigene Fabrik in dem größten E-Automobilland der Welt bauen darf. Aktionäre honorieren diese Entwicklung. Tesla setzt große Hoffnungen in seinen Vorstoß nach China und glaubt, dass dies der größte Markt […]
Loewe wird wiederbelebt – Adidas lebt hervorragend
Bei Röhren-Fernsehern war Loewe einst das Maß der Dinge im Premiumsegment. Doch diese Zeit ist längst vorbei, das Kronacher Unternehmen pleite. Nun will ein zyprisch-slowakischer Investor die Marke wiederbeleben – und darunter auch Smartphones und „weiße Ware“ verkaufen. Dagegen kann sich Adidas seit geraumer Zeit positiv entwickeln, der Trend hält an. Nach der Pleite ist […]
Loewe wird wiederbelebt – Adidas lebt hervorragend
Bei Röhren-Fernsehern war Loewe einst das Maß der Dinge im Premiumsegment. Doch diese Zeit ist längst vorbei, das Kronacher Unternehmen pleite. Nun will ein zyprisch-slowakischer Investor die Marke wiederbeleben – und darunter auch Smartphones und „weiße Ware“ verkaufen. Dagegen kann sich Adidas seit geraumer Zeit positiv entwickeln, der Trend hält an. Nach der Pleite ist […]
LVMH am Rekordhoch
Der französische Luxuskonzern LVMH greift auf dem amerikanischen Markt zu und kauft den Juwelier Tiffany. Der Aktie von LVMH, der u.a. die Luxusmarken Christian Dior, Bulgari oder Veuve Clicquot besitzt, hat dieser Deal ebenfalls geholfen. Die Aktie notiert am Rekordhoch. Die von Luxusgüterhersteller LVMH bereits im Oktober in Aussicht gestellte Übernahme dürfte geglückt sein, auch […]
LVMH am Rekordhoch
Der französische Luxuskonzern LVMH greift auf dem amerikanischen Markt zu und kauft den Juwelier Tiffany. Der Aktie von LVMH, der u.a. die Luxusmarken Christian Dior, Bulgari oder Veuve Clicquot besitzt, hat dieser Deal ebenfalls geholfen. Die Aktie notiert am Rekordhoch. Die von Luxusgüterhersteller LVMH bereits im Oktober in Aussicht gestellte Übernahme dürfte geglückt sein, auch […]
Ceconomy mit erfreulichem Börsenjahr
Das Weihnachtsgeschäft verlief schleppend, doch das ist nicht das einzige Problem bei Ceconomy, dem Mutterkonzern der Elektronikmärkte MediaMarkt und Saturn. Dafür zeigte die Aktie des SDAX-Unternehmens an der Börse in diesem Jahr ihr anderes Gesicht und kann einen satten Kursgewinn verzeichnen. Bei Ceconomy bleibt die Situation auch wegen interner Probleme schwierig. Mehrere Führungswechsel in den […]
Ceconomy mit erfreulichem Börsenjahr
Das Weihnachtsgeschäft verlief schleppend, doch das ist nicht das einzige Problem bei Ceconomy, dem Mutterkonzern der Elektronikmärkte MediaMarkt und Saturn. Dafür zeigte die Aktie des SDAX-Unternehmens an der Börse in diesem Jahr ihr anderes Gesicht und kann einen satten Kursgewinn verzeichnen. Bei Ceconomy bleibt die Situation auch wegen interner Probleme schwierig. Mehrere Führungswechsel in den […]