Rocket Internet ist abgestürzt

Nach einem fulminanten Start ins neue Jahr hat die Aktie von Rocket Internet zuletzt deutliche Verluste hinnehmen müssen. Vor allem eine Beteiligung ist inzwischen zu einer Belastung geworden, doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.

Bei Rocket Internet wirken sich die schwächeren Aktienkurse ihrer Beteiligungen negativ aus. Im ersten Halbjahr lag das Konzernergebnis noch bei 548 Mio. Euro, nach neun Monaten ging es kräftig auf 285 Mio. Euro zurück – macht ein sattes Minus von 263 Mio. Euro. Auch gegenüber dem Vorjahreszeitraum von Januar bis September lief es schlechter.

Der Rückgang des Konzerngewinns hängt vor allem mit der gesunkenen Börsenbewertung der E-Commerce-Plattform Jumia und der Global Fashion Group zusammen. Beim Online-Modehändler ziehen Marge und Umsatz zwar an, nach wie vor dominieren aber operative Verluste. Seit dem Börsengang im Juli ist die Aktienkursentwicklung klar abwärts gerichtet. Immerhin sind die Kassen von Rocket Internet gut gefüllt, genügend Geld für neue Start-ups ist vorhanden. Anfang November beliefen sich die liquiden Mittel auf 2,6 Mrd. Euro.

Jetzt registrieren und die Rocket Internet-Aktie kaufen

Aufwärtstrend geknackt

Damit könnte ein Neustart gelingen, wobei die Aktienkursentwicklung seit dem Sommer abwärts gerichtet ist. Vom Hoch bei etwas über 26 Euro hat die Aktie bis zum Tief knapp 20 Prozent verloren. Seit Jahresbeginn steht aber immer noch ein Plus von 11 Prozent in den Büchern. Allerdings ist der Aufwärtstrend seit Jahresbeginn durchbrochen und auch der MACD (Momentum) ist abwärts gerichtet. Die nächsten Widerstände liegen bei rund 22,50 und an der 200-Tagelinie (rot) bei knapp 24 Euro. Auf der Unterseite befindet sich bei rund 20 Euro eine markante Unterstützung.

Am Erfolg von Rocket Internet lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.