SAP will Aktionäre beglücken

Dank des Cloud-Bereichs laufen die Geschäfte bei SAP. Das Dax-Schwergewicht will daher etwas für die Aktionärspflege tun und im kommenden Jahr zusätzlich 1,5 Milliarden Euro an diese ausschütten. Mehrere Varianten sind dabei möglich.

Im abgelaufenen Quartal überrascht SAP mit zweistelligen prozentualen Zuwächsen bei Umsatz und Ergebnis. Diese positive Entwicklung nimmt Europas größter Softwarekonzern nun zum Anlass, für das kommende Jahr eine höhere Kapitalausschüttung anzukündigen. Sowohl Aktienrückkäufe, als auch Sonderdividenden sind den SAP-Angaben zufolge dabei in der Überlegung.

Insgesamt können sich die Maßnahmen des Dax-Schwergewichts ein Volumen von 1,5 Milliarden Euro erreichen. Zum Vergleich: 2018 schüttete SAP bereits eine hohe Dividende von 1,50 Euro je Aktie an seine Aktionäre aus, insgesamt betrug die Ausschüttung damals 1,8 Milliarden Euro.

Jetzt registrieren und die SAP-Aktie kaufen

„Die erhöhte Kapitalausschüttung im nächsten Jahr unterstreicht die große Bedeutung, die die SAP einer angemessenen Rendite für unsere Aktionäre und einer disziplinierten Verwendung unserer finanziellen Mittel beimisst“, sagten die neuen SAP-Chefs Jennifer Morgan und Christian Klein. Bereits ihr Vorgänger, der langjährige Vorstandsvorsitzende Bill McDermott hatte angekündigt, SAP mit Hilfe verschiedener Maßnahmen bei den Anlegern attraktiver machen zu wollen.

Rekordhoch in Sichtweite

Bei den Aktionären kommt eine solche Dividendenpolitik gut an, die Aktie ist auf dem Weg zum alten Rekordhoch bei rund 125 Euro, das im Juli erreicht wurde. Außerdem ist SAP in diesem Jahr mit einem Plus von knapp 40 Prozent die viertbeste Aktie im DAX, hinter Adidas, MTU und RWE. Der Aufwärtstrend ist entsprechend intakt und auch der letzte Widerstand vor dem Rekordhoch bei rund 120 Euro wurde geknackt. Die nächste Unterstützung liegt bei rund 117 Euro. Ein charttechnischer Wehrmutstropfen ist allerdings der sich abflachende MACD (Momentum), der sich auf einem hohen Niveau befindet.

eToro kommt nach Hamburg

Am Freitag, den 8. November, lädt eToro Sie zu einer exklusiven Kundenveranstaltung ein, u.a. mit dem Deutschlandchef Dennis Austinat und Mick Knauf, Börsenkorrespondent an der Börse Frankfurt. Die Themen werden alles rund um Aktien und Kryptos sein. Die Anmeldung erfolgt HIER und dort können Sie sich auch als eToro-Kunde kostenlos und unverbindlich registrieren.

Am Erfolg von SAP lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.