GlaxoSmithKline erhöht nach starkem Quartal Ergebnisjahresziel

Wie der US-Konkurrent Merck & Co profitiert auch der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline im abgelaufenen Quartal von einem starken Impfstoff-Geschäft. Das pusht den Umsatz und lässt das Unternehmen auch seinen Gewinnausblick für 2019 positiver bewerten. Außerdem gibt auch GlaxoSmithKline als weiterer Pharmatitel charttechnisch ein gutes Bild ab.

Der Pharmariese GlaxoSmithKline passt nach einem unerwartet starken abgelaufenen Quartal seinen Ausblick für das Gesamtjahr an – zum zweiten Mal bereits. 2019 geht der britische Konzern nach eigenen Angaben nun bei konstanten Wechselkursen von einem bereinigten Ergebnis auf Vorjahresniveau aus. Bislang war das Unternehmen von einem Rückgang zwischen drei und fünf Prozent ausgegangen.

Im abgelaufenen dritten Quartal wies GlaxoSmithKline einen bereinigten Gewinn von 2,79 Milliarden Pfund aus und damit einen Aufschlag von drei Prozent zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Umsatz kletterte sogar um elf Prozent auf 9,39 Milliarden Pfund, was etwa elf Milliarden Euro entspricht.

Jetzt registrieren und die GlaxoSmithKline-Aktie kaufen

Ausbruch nach oben

Als Wachstumstreiber erwies sich den Angaben zufolge das Geschäft mit Impfstoffen. Dieses profitierte von einer allgemein anziehenden Nachfrage. Heraus sticht bei GlaxoSmithKline dabei vor allem der Gürtelrose-Impfstoff Shingrix. Dessen Umsatz konnte zum Vorjahresquartal um deutliche 76 Prozent auf 535 Millionen Pfund zulegen. Auch die Aktie konnte trotz langer Seitwärtsperioden in diesem Jahr deutlich um 20 Prozent steigen. Der jüngste Seitwärtstrend wurde nach den guten Quartalsergebnissen geknackt, allerdings wurde der Widerstand bei 1.765 Pence noch nicht nachhaltig überwunden. Der MACD (Momentum) zieht aber auch an und stützt die aktuelle Kursbewegung. Bei knapp über 1.600 Pence liegt die untere Unterstützung.

eToro kommt nach Hamburg

Am Freitag, den 8. November, lädt eToro Sie zu einer exklusiven Kundenveranstaltung ein, u.a. mit dem Deutschlandchef Dennis Austinat und Mick Knauf, Börsenkorrespondent an der Börse Frankfurt. Die Themen werden alles rund um Aktien und Kryptos sein. Die Anmeldung erfolgt HIER und dort können Sie sich auch als eToro-Kunde kostenlos und unverbindlich registrieren.

Am Erfolg von GlaxoSmithKline lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.