Die Halbleiterindustrie leidet unter der weltweiten Konjunkturschwäche. Umso überraschender konnte STMicroelectronics besser als erwartete Quartalszahlen vorlegen. Ein Hoffnungsschimmer für Infineon?
Nach den enttäuschenden Quartalsergebnissen von Texas Instruments hat der französisch Rivale STMicroelectronics mit seinen jüngsten Ergebnissen überzeugt. Der Umsatz stieg besser als von Analysten erwartet um fast 18 Prozent, der operative Gewinn konnte sogar um 70 Prozent zulegen. Einziges Manko war die Bruttogewinnmarge, die leicht gefallen ist, aber noch bei ordentlichen 37,9 Prozent liegt.
Damit hat der Konzern seine Ankündigung bestätigt, die von einer Belebung im zweiten Halbjahr ausgegangen ist. Ob Infineon davon profitieren kann, ist ungewiss. Denn am 14. November will die US-Regierung darüber entscheiden, wie mit den angekündigten Zöllen gegen europäische Automobilhersteller verfahren wird. Diese Maßnahmen dürften Infineon hart treffen, da das Unternehmen fast die Hälfte seines Umsatzes inzwischen im Automobilsektor verdient.
Jetzt registrieren und die Infineon-Aktie kaufen

Aktie erholt sich weiter
Allerdings profitiert Infineon von der zunehmenden Produktion von E-Automobilen. Kurz vor dem Stichtag für die Autozölle wird Infineon am 12. November seine jüngsten Quartalsergebnisse präsentieren. Die Infineon-Aktie hat sich zuletzt positiv entwickelt und kann den kurzfristigen Aufwärtstrend seit dem Sommer halten. Nun wird die 200-Tagelinie (rot) bei rund 17,60 Euro getestet. Der nächste Widerstand auf dem Weg nach oben ist die Marke von 18,50 Euro. Auf der Unterseite stützt der Bereich um 16 Euro die Aktie. Der MACD (Momentum) dreht ebenfalls leicht nach oben und signalisiert Unterstützung.
eToro kommt nach Hamburg
Am Freitag, den 8. November, lädt eToro Sie zu einer exklusiven Kundenveranstaltung ein, u.a. mit dem Deutschlandchef Dennis Austinat und Mick Knauf, Börsenkorrespondent an der Börse Frankfurt. Die Themen werden alles rund um Aktien und Kryptos sein. Die Anmeldung erfolgt HIER und dort können Sie sich auch als eToro-Kunde kostenlos und unverbindlich registrieren.
Am Erfolg von Infineon lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.