Gold toppt wieder die 1.500 Dollarmarke

Die Rezessionsangst hat viele Investoren in sichere Häfen wie Gold oder Anleihen flüchten lassen. Auch der noch immer schwelende Handelsstreit sorgt für Unsicherheit und stützt den Goldpreis, der die wichtige Marke von 1.500 Dollar wieder erklommen hat.

Die jüngsten Daten zeichnen ein ungemütliches Bild der Weltwirtschaft. Vor allem in Europa und den USA gab es zuletzt schwache Konjunkturdaten. So ist der US-Einkaufsmanagerindex für die Industrie im September auf ein 10-Jahrestief gesunken. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts IHS Markit für Deutschland zeigt weiter eine Kontraktion an, auch wenn der Index leicht um 0,2 auf 41,9 Punkte gestiegen ist. Auch die für den Einkaufsmanagerindex im Dienstleistungsbereich befragten Firmen signalisieren einen Abschwung. Zwar konnte sich der Wert mit 51,2 Punkten noch über der Expansionsmarke von 50 halten, fiel aber auf den schwächsten Wert seit mehr als drei Jahren.

Aufgrund der jüngsten Wirtschaftsentwicklungen ist die Zinssenkungsfantasie wieder an den Markt zurückgekehrt. Anleger rechnen auf der nächsten US-Notenbanksitzung am 30. Oktober mit einer erneuten Reduzierung um 25 Basispunkte auf 1,5 bis 1,75 Prozent. Sowohl die fallenden Zinsen als auch die zunehmenden Konjunktursorgen stabilisieren den Goldpreis.

Jetzt registrieren und Gold handeln

Goldpreis testet Abwärtstrend

Doch nach dem guten Start ins neue Jahr und deutlichen Kursgewinnen, konsolidiert das Edelmetall seit September. Die Unterstützung bei 1.460 Dollar hat gehalten, was aber einen Rückgang von rund 100 Dollar vom 2019er-Hoch bedeutet hat. Auch das Momentum (MACD) hat kräftig nachgegeben. Allerdings hat sich der Goldpreis wieder etwas erholt und die 1.500-Dollarmarke wieder überschritten. Damit testet die Feinunze auch die Abwärtstrendlinie, die sich seit September etabliert hat. Wird sie geknackt, rücken auch die Widerstände bei 1.535 und 1.555 Dollar wieder in greifbare Nähe.

eToro kommt nach Hamburg

Am Freitag, den 8. November, lädt eToro Sie zu einer exklusiven Kundenveranstaltung ein, u.a. mit dem Deutschlandchef Dennis Austinat und Mick Knauf, Börsenkorrespondent an der Börse Frankfurt. Die Themen werden alles rund um Aktien und Kryptos sein. Die Anmeldung erfolgt HIER und dort können Sie sich auch als eToro-Kunde kostenlos und unverbindlich registrieren.

Am Goldpreis können Anleger mit einemGoldkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren. Alternativ kann Investoren gefolgt werden, die Gold erfolgreich handeln.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Gold handeln

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.