Wacker Neuson mit neuem Fokus – Caterpillar mit Erholung

Zyklische Aktien erlebten in den vergangenen Tagen ein Comeback, insbesondere am Freitag nachdem sich eine Teileinigung im Handelsstreit zwischen China und den USA abzeichnet. Zu den Zyklikern zählen auch Baumaschinenunternehmen wie etwa Caterpillar oder Wacker Neuson, die von einem stabilen Welthandel profitieren.

Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson fokussiert sich stärker auf sein Kerngeschäft und hat sich deshalb von einem Randbereich getrennt. Nach Angaben des im SDax gelisteten Konzerns wurde das Geschäft mit so genannten Flügelglättern an den schwedischen Spezialmaschinenhersteller Husqvarna abgegeben.

Flügelglätter sind spezielle Maschinen, mit denen große flache Betonflächen geglättet werden. Sie kommen etwa beim Bau von Parkhäusern zum Einsatz. Mit den Flügelglättern hat Wacker Neuson zuletzt einen niedrigen zweistelligen Millionenumsatz erzielt. Das Unternehmen braucht nach eigenen Angaben die Kapazitäten in seinem nordamerikanischen Werk, wo die Flügelglätter hergestellt wurden, anderweitig.

Jetzt registrieren und die Caterpillar-Aktie kaufen

Der Verkauf ist Wacker Neuson zufolge Teil der in der Strategie 2022 verankerten Fokussierung auf Kernprodukte. Dazu zählt das Unternehmen etwa Kompaktmaschinen, Verdichtungstechnik, Baustellentechnik und Betontechnik im Bereich der Innen- und Außenrüttler. Der grotesk Baumaschinenhersteller der Welt, Caterpillar, konnte wie Wacker Neuson am Freitag ebenfalls kräftig zulegen und gehörte zu den größten Gewinnern im Dow. Das Unternehmen litt besonders stark unter dem chinesisch-amerikanischen Handelsstreit. Denn 5 bis 10 Prozent der Umsätze erwirtschaftet das Unternehmen in China, das mit den Baumaschinen von Caterpillar zahlreiche Rohstoffe abbaut. China ist einer der größten Rohstoffexporteure der Welt.

Aktie testet Widerstand

Die Caterpillar-Aktie ist durch die weltwirtschaftliche Schwäche seit geraumer Zeit in einem Abwärtstrend, bewegte sich zuletzt aber überwiegend seitwärts. Die Unterstützung bei rund 112 Euro hat gehalten, nun tendiert die Aktie wieder aufwärts und nähert sich der Abwärtstrendlinie bei rund 133 Euro wieder an. Außerdem wurde die 200-Tagelinie (rot) bei rund 130 Euro getestet, unterstützt von einem MACD (Momentum), das wieder nach oben dreht.

Am Erfolg von Caterpillar lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.