Netflix unter Druck

Die zunehmende Konkurrenz auf dem Streaming-Markt setzt Netflix heftig zu. Die Angebote der Konkurrenten sind attraktiv, weshalb das Abonnentenwachstum ins Stocken gerät. Außerdem verstärkt eine zunehmende Zahl von Leerverkäufern den Druck auf Netflix.

Am kommenden Mittwoch, dem 16. Oktober nach Börsenschluss wird Netflix seine jüngsten Quartalszahlen veröffentlichen. Inzwischen hat sich das Umfeld so stark verändert, dass der führende Streamingdienst in Schwierigkeiten geraten ist, was nicht nur am Aktienkurs abzulesen ist. Als Netflix 2013 die ersten Inhalte veröffentlichte, hatte es einen entscheidenden Vorteil: den Filmstudios fehlte entweder das Fachwissen, um eigene Streaming-Plattformen zu erstellen, oder sie waren nicht bereit, Geld für die Netflix-Lizenzen aufzubringen.  

Das hat sich geändert. Apple hat gerade die Einführung ihres Apple TV+-Dienstes angekündigt, der für Kunden, die ein Apple-Gerät kaufen, im ersten Jahr kostenlos sein wird. Für den gleichen monatlichen Netflix-Preis von 12,99 Dollar erhalten sie bei Disney ein Paket aus Hulu, Disney+ und ESPN+. Für 10 Dollar im Monat bekommen Kunden „Amazon Prime Video“ – zusammen mit allen anderen Vorteilen einer Prime-Mitgliedschaft. Außerdem verfügt Amazon über die größte Inhaltsbibliothek, dagegen bietet die Disney-Sammlung mit klassischen Filmen, familienfreundlicher Unterhaltung, Prestige-TV und Live-Sportarten eine Vielzahl von Optionen, die Netflix nicht bieten kann.

Jetzt registrieren und die Netflix-Aktie kaufen

Die Situation wirkt sich bei Netfix auch beim Aktienkurs aus: Derzeit sind 22 Millionen Aktien leer verkauft (5 Prozent der frei verfügbaren Aktien), was einem Anstieg von 60 Prozent seit Anfang 2019 entspricht. Hinzu kommt die schwache Abonnentenentwicklung: Im zweiten Quartal wurden nur 2,7 Millionen Abonnenten hinzugewonnen, die niedrigste Wachstumsrate seit drei Jahren. Trotz dieser schlechten Ergebnisse geht Netflix weiterhin davon aus, dass es im dritten Quartal sieben Millionen Abonnenten hinzugewinnen wird. Daher werden nicht nur die für Mittwochabend erwarteten Ergebnisse von Bedeutung sein, die laut FactSet bei 1,03 Dollar Gewinn je Aktie und einem Umsatz von 5,25 Mrd. Dollar liegen sollen.

Breiter Seitwärtstrend

Die Aktie steckt aufgrund der Entwicklungen schon seit dem Sommer 2018 in einem Abwärtstrend, konnte sich aber zu Beginn dieses Jahres erholen und bewegt sich nun in einem sehr breiten Seiwärtstrend zwischen rund 250 und 390 Dollar. Das Tief aus dem Vorjahr bei rund 230 Dollar wurde nicht ganz erreicht. Zuletzt tendierte die Aktie im Seitwärtstrend wieder aufwärts, unterstützt von einem steigenden MACD (Momentum). Der nächste Widerstand ist nah und liegt an der runden Marke von 300 Dollar.

Am Erfolg von Netflix lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.