Ende September hat der Triebwerkshersteller MTU den Platz von ThyssenKrupp im DAX eingenommen. Der Aktie hat der Wechsel nicht gut getan, sogar der langfristige Aufwärtstrend ist gefährdet. Das ist nicht untypisch für einen Indexaufsteiger, wobei das operative Geschäft sehr ordentlich läuft.
Die Aufnahme in einen Aktienindex ist in der Regel eine gute Sache für die aufzunehmende Aktie, da der Titel für eine breitere Anlegerschicht in Betracht gezogen wird. Allerdings hat sich in der Vergangenheit ein Indexwechsel mittelfristig für DAX-Neulinge oft als wenig vorteilhaft herausgestellt. Von den sieben Werten, die seit 2010 in den DAX aufgerückt sind, notierten nach 60 Tagen fünf Titel tiefer.
Seit dem Jahreswechsel ist die MTU-Aktie um rund 50 Prozent gestiegen und ist damit sogar die Nummer eins im DAX derzeit, noch vor Adidas und RWE. Bisher lief das Geschäft auch prima: Ende Juni erreichte der Auftragsbestand einen frischen Rekordwert von 18,5 Mrd. Euro. Für das Gesamtjahr rechnet das Management dank guter Wartungsgeschäfte in China und einem lukrativen Produktmix mit einer bereinigten operativen Umsatzrendite von 16 Prozent. Zuvor wurden 15,5 Prozent in Aussicht gestellt. Allerdings schwächte sich zuletzt im hochprofitablen Ersatzteilegeschäft der Wachstumstrend etwas ab.
Jetzt registrieren und die MTU-Aktie kaufen

Test der Aufwärtstrendlinie
Die Aktie ist nach der positiven Entwicklung in diesem Jahr auch in einem Aufwärtstrend, der nun aber durch die jüngste Konsolidierung nach der DAX-Aufnahme getestet wird. Die nächste Unterstützung liegt bei rund 235 Euro. Dieser Kurs sollte allerdings halten, um das positive Chartbild nicht zu erschüttern. Die nächste bedeutende Unterstützung liegt dann wieder unterhalb von 220 Euro.
Am Erfolg von MTU lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.