Bitcoin bleibt angeschlagen

Die Erholung bei Bitcoin nach dem Absturz vergangene Woche fiel bisher moderat aus. Die weltweit größte Kryptowährung bleibt angeschlagen und testet die 8000er-Marke wieder. Wie kann es weitergehen?

Als ein Grund für den Ausverkauf dürfte das enttäuschende Handelsvolumen der Bitcoin-Futures von Bakkt sein. Nach Angaben von Cointelegraph wurden nur 71 Kontrakte in den ersten 24 Stunden gehandelt. Größere Schockwellen dürfte aber der Einbruch der Hashrate um rund 40 Prozent ausgelöst haben. Die Rechenleistung, die zur Verfügung gestellt wird, gilt als eine Art Indikator für die Sicherheit und somit Gesundheit des Netzwerks.

Schauen wir auf den Kursverlauf, um die jüngste Entwicklung beim Bitcoin besser einordnen zu können. Deutlich zeigt sich ein absteigendes Dreieck, wir hatten zuletzt mehrfach auf das bearische Kursmuster hingewiesen. Erholungen wurden immer früher zum Ausstieg genutzt, der Druck auf die Unterseite um 9.000 Dollar nahm zu. Unter der runden Schwellen dürften zahlreiche Stopps gelegen haben, die vor dem Absturz ausgelöst wurden und so den Kursrutsch verstärkten. Im Tief setzte der Bitcoin in etwa auf der 8.000 Dollarmarke auf und somit knapp unterhalb der 200-Tagelinie (rot).

Jetzt registrieren und Bitcoins kaufen

Gibt es eine technische Erholung?

Gemäß Lehrbuch wird aus der Höhe des Dreiecks von rund 40 Prozent ein Kursziel im Bereich der alten Wendezone bei rund 5.500 Dollar abgeleitet. Vorgelagert könnte aber an der 200-Tagelinie sowie darunter bei 7.000/7.500 Dollar eine Stabilisierung gelingen. Die Bedeutung des viel beachteten Durchschnitts würden wir aber nicht zu hoch ansetzen, die Marke wird gerade intensiv getestet, ein erster Durchbruch ist gelungen. Schnäppchenjäger sollten sich eher auf die 7.000/7.500er-Region für erste Teilkäufe konzentrieren. Setzt eine technische Erholung ein, lauert bei 9.000 Dollar der nächste Widerstand.

An der Kursentwicklung von Bitcoin lässt sich mit einem Bitcoin-Kauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Bitcoins über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Bitcoins kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.