Ungewöhnlich ruhig ist es derzeit um Bitcoin. Seit einigen Tagen pendelt der Bitcoin in einer Spanne von weniger als 400 Dollar – Ausnahme heute. Der Kurs ist um fast 400 Dollar gefallen und aus dem charttechnischen Dreieck nach unten ausgebrochen. Wie nachhaltig ist der Ausbruch?
In der Vergangenheit kritisierten Bitcoin-Gegner immer wieder die hohe Volatilität. Aufgrund der starken Schwankungen würde sich Kryptowährungen nicht als Wertaufbewahrungsmittel durchsetzen, so die Argumentation. Trader kamen hingegen voll auf ihre Kosten, prozentual zweistellige Bewegungen am Tag waren eher die Regel. Seit Ende Juni präsentiert sich zumindest der Bitcoin vergleichsweise ruhig, die Volatilität über 60 Tage gerechnet sackte zuletzt kräftig ab und liegt auf dem niedrigsten Stand seit Mitte Mai.
Abwärts gerichtet ist auch der Trend bei Google, wenn als Suchbegriff „Bitcoin“ eingegeben wird. Mit der Preisrally im Frühjahr kletterte das Stimmungsbarometer kurzzeitig auf den Maximalwert von 100. Aktuell steht der Index mit 32 auf einen vergleichbaren Niveau wie Ende April. Einziger Unterschied: Damals bezahlten Anleger rund 5.500 Dollar für den Bitcoin, aktuell sind es 10.200. Trotz dieser starken Performance hat das Interesse somit deutlich nachgelassen – aus Sicht der Sentimentanalyse eine gute Entwicklung, die Luft nach oben lässt.
Jetzt registrieren und Bitcoins kaufen

Nachhaltiger Ausbruch?
Ergänzend dazu der Blick auf den Kursverlauf. Seit Ende Juni werden Preiserholungen immer früher zum Verkauf genutzt, der Tageschart zeigt eine Serie fallender Hochpunkte. Dies ist grundsätzlich negativ zu sehen. Bisher bleibt der Schaden aber überschaubar, denn um 9.000/9.500 dominiert eine stabile Nachfrage. Unter dem Strich liegt somit ein absteigendes Dreieck vor, das heute aber nach unten verlassen wurde. Wie nachhaltig der Ausbruch ist, bleibt abzuwarten. Die erste Unterstützung liegt bei knapp 9.300 Punkten, ansonsten leuchtet unter 9.000 Dollar die charttechnische Ampel rot, Kurse über 11.000 würden hingegen neue Fantasie bis mindestens in den Bereich des Jahreshochs um 13.000 auslösen.
Am Erfolg von Bitcoin lässt sich mit einem Bitcoin-Kauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Bitcoins über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Bitcoins kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.