Nach den Anschlägen auf saudi-arabische Ölanlagen am Wochenende hat es heute vor allem die Aktien der Fluglinien erwischt. Hierzulande gehört die Lufthansa mit einem Verlust von mehr als zwei Prozent zu den größten Verlierern im DAX. Dabei überzeugten zuletzt die Zahlen der Airline.
Die Lufthansa-Aktie konnte nach einem schwachen ersten Halbjahr zuletzt überzeugen, auch operativ. Vor allem der Ferienmonat August hat der Lufthansa mehr Passagiere und eine bessere Auslastung beschert. Europas größte Fluggesellschaft beförderte mit seinen Töchtern Eurowings, Swiss und Austrian Airlines rund 14 Millionen Fluggäste. Das sind fast drei Prozent mehr als im August des Vorjahres. Noch ein Pluspunkt: Die Auslastung der Sitzplätze verbesserte sich um 0,8 Prozentpunkte auf 87,2 Prozent. Enttäuschend war dagegen die Entwicklung im Frachtgeschäft. Sie sank um 4,2 Prozentpunkte auf 58,8 Prozent.
Bereits im Juli hatte die Lufthansa mehr Passagiere bei sich begrüßen dürfen. Diese Zahlen haben auch die Lufthansa angespornt, ihre Gewinne künftig deutlich ausweiten zu wollen. Das operative Ergebnis soll in naher Zukunft auf 3 Milliarden Euro und mehr steigen. Bisher war die Lufthansa mit einem Gewinn von 2 Milliarden Euro sehr zufrieden.
Jetzt registrieren und die Lufthansa-Aktie kaufen

Aktie mit Erholungstendenz
Mit dem Aktienkursverlauf kann man bisher nicht zufrieden sein. Der Wert gehört nicht nur heute zu den größten Verlierern, im Jahresvergleich ist die Fluglinie mit einem Minus von knapp 25 Prozent sogar der größte DAX-Verlierer. Zuletzt stabilisierte sich die Aktie jedoch und konnte in den vergangenen vier Wochen rund 8 Prozent an Wert aufholen. Erfreulich ist die charttechnisch positive Divergenz: Das Momentum (MACD) ist trotz sinkender Aktienkurse in den vergangenen Wochen angestiegen. Der Widerstand bei rund 15,50 Euro rückt in greifbare Nähe. Darüber hinaus besteht die Chance, die Kurslücke zu schließen, die sich Anfang Juni unterhalb von 17,50 Euro gebildet hat (s. Ellipse).
Am Erfolg der Lufthansa lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.