Den Brexit vor der Brust will sich der britische Essens-Lieferdienst Deliveroo vom deutschen Markt zurückziehen. Der Fokus soll auf andere Märkte gelegt werden, so der Konkurrent von Delivery Hero und Takeaway.com. Vor allem letztere dürften sich über den Schritt freuen.
Auf dem deutschen Markt für Essens-Lieferdienste entspannt sich die Konkurrenzsituation deutlich. Nachdem das niederländische Unternehmen Takeaway.com mit seiner Kernmarke „Lieferando“ das Deutschland-Geschäft des im MDax gelisteten Delivery Hero-Konzerns mit den Marken „Lieferheld“ und „pizza.de“ gekauft hat, zieht sich nun Deliveroo vom deutschen Markt zurück.
Der Abschied vom deutschen Markt soll nach Angaben des britischen Essens-Lieferdienstes bereits Ende der Woche erfolgen. „Wir haben uns entschieden, uns auf andere Märkte zu konzentrieren“, so die Begründung von Deliveroo.
Jetzt registrieren und die Delivery Hero-Aktie kaufen

Rekordhoch im Visier
Eine Rückkehr auf den deutschen Markt ist aber durchaus möglich: Man schließe das für die Zukunft nicht aus, hieß es von Unternehmensseite. Durch den nachlassenden Konkurrenzdruck und die zunehmende Marktmacht von Takeaway.com könnten noch in diesem Jahr Preiserhöhungen drohen. Aktionäre von Delivery Hero freuen sich ebenfalls: zuletzt hat die Aktie gegen den Markttrend einen deutlichen Aufschwung erlebt. Knapp 14 Prozent legte der Titel in den vergangenen vier Wochen hin, der kurzfristige Aufwärtstrend ist also intakt. Die nächste Unterstützung liegt an der Ausbruchslinie bei rund 43 Euro. Die nächsten Widerstände befinden sich bei 49 Euro und am Rekordhoch knapp oberhalb von 50 Euro.
Am Erfolg von Delivery Hero lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.