Opel-Mutter PSA bricht China-Geschäft weg

Der globale Automobilmarkt kämpft im ersten Halbjahr mit Absatzschwächen. Der Autobauer PSA (Peugeot S.A.) bekommt das zu spüren: Während auf dem europäischen Heimatmarkt ein leichtes Verkaufsplus erzielt wird, bricht der Absatz in China regelrecht ein.

Für die meisten Automobilkonzerne ist China der größte Absatzmarkt. Das gilt nicht für den französischen PSA-Konzern, dessen Hauptaugenmerk auf Europa liegt. Und obwohl dort die Geschäfte mit Marken wie Peugeot, Citroen oder Opel im ersten Halbjahr gut liefen – die Absätze legten 0,3 Prozent zum Vorjahreszeitraum zu -, stand unter dem Strich beim PSA-Konzern ein Rückgang von deutlichen 12,8 Prozent.

Ausschlaggebend dafür war den Angaben zufolge das China-Geschäft von PSA. Im Reich der Mitte arbeitet PSA mit lokalen Partnern wie Dongfeng und Changan zusammen. Diese und damit auch PSA kämpfen jedoch mit langwierigen Umsatzeinbußen. Diese gipfelten im ersten Halbjahr 2019 nun in einem Absatzeinbruch von mehr als 60 Prozent.

Jetzt registrieren und die PSA-Aktie kaufen

Kurslücke fast geschlossen

Für PSA besteht den Angaben zufolge aber kein Grund für Trübsal: „Trotz des Rückgangs der globalen Automobilmärkte im ersten Halbjahr ist es unseren Vertriebsteams gelungen, die Marktanteile in mehreren Ländern zu erhöhen“, sagte Konzernchef Carlos Tavares. Die Anleger hielten sahen es zunächst ähnlich: Der Aktienkurs kletterte leicht. Die Kurslücke, die Anfang Mai (s. Ellipse) entstanden ist, wurde dabei fast geschlossen. Die Aufwärtstrendlinie seit Ende Dezember ist intakt und auch die 200-Tagelinie (rot) wurde zurückerobert. Der Weg zum Jahreshoch bei knapp 25 Euro ist auch nicht mehr weit entfernt.

Am Erfolg von PSA lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.