Wirecard – Smart Mirror als Verkaufshit?

Zahlen per Spiegel – das ist kein Werbegag, sondern ein Prototyp von Wirecard, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und vereinfachen. Der digitale Spiegel soll aber nicht nur einen reibungslosen Zahlungsablauf gewähren.

Mit dem neuen Prototyp „Smart Mirror“, der vom Wirecard Innovation Lab entwickelt wurde, können Kunden nicht nur die Kleidung anprobieren und im Spiegel anschauen, sondern auch direkt kaufen. Über den intelligenten Spiegel kann außerdem auf eine Vielzahl von Informationen zugegriffen werden: Alternative Größen, andere Farben, dazu passende Produkte, die im Display im Spiegel erscheinen. Hierdurch entfällt die Suche nach alternativen Größen und Farben genauso wie das lange Warten an der Kasse. Die Ware kann zudem im Anschluss abgeholt oder nach Hause geliefert werden.

Der Spiegel sei laut Wirecard besonders interessant für Modehändler, bietet aber auch als Verkaufshilfsmittel in jedem Einzelhandelsgeschäft Möglichkeiten, sich vom Wettbewerb zu unterscheiden. Händler haben die Möglichkeit, den Funktionsumfang an ihre Anforderungen anzupassen, um so das gewünschte Maß an Kundenkontakt zu bestimmen. Wirecard treibt außerdem seine Asienoffensive voran und wird künftig in Indien gut vertreten sein. Dort wurde eine Kooperation mit Indiens viertgrößter Privatbank YES BANK geschlossen.

Jetzt registrieren und die Wirecard-Aktie kaufen

Unterstützung hat gehalten

Dagegen hängt die Wirecard-Aktie derzeit in einem Seitwärtstrend fest, nachdem der steile Aufwärtstrend seit Ende März vor wenigen Wochen durchbrochen wurde. Die Unterstützung an der 200-Tagelinie (rot) bei rund 140 Euro hat gehalten, die nächste liegt bei knapp 136 Euro. Allerdings hat das Momentum (MACD) deutlich an Schwung verloren. Auf der Oberseite liegen die Widerstände bei rund 155 und knapp 162 Euro.

Am Erfolg von Wirecard lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.