Deutsche Telekom: „Gamechanger“ in Sicht

Mit der Netzabdeckung in Deutschland haben schon viele Mobilfunkkunden schlechte Erfahrung gemacht. Bei der Deutschen Telekom blickt man daher in die Zukunft und setzt auf 5G. Doch die zähe Versteigerung der Frequenzen endete deutlich teurer als erwartet. Für die Telekom-Aktie gibt es noch einen weiteren Faktor, der die Richtung bestimmen wird.

In Berlin dürfte man mit der Versteigerung der 5G-Frequenzen zufrieden sein. Ursprünglich rechnete der Bund mit Erlösen von drei bis fünf Mrd. Euro, nun zahlen die Gewinner 6,5 Mrd. Euro. Die vier Teilnehmer Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica Deutschland und Drillisch mussten tiefer in die Tasche greifen, das Geld für den Erwerb fehlt nun beim Netzaufbau. T-Systems-Chef Adel Al-Saleh bewertet zwar den 5G-Standard als „Gamechanger“, mit dem ganz neue Anwendungen im Mobilfunkbereich möglich sind.

In der Realität warten aber noch viele Hürden. So dürfte es hierzulange wesentlich länger als in anderen Ländern dauern, Genehmigungen für die Mobilfunk-Antennenstandorte zu erhalten. Auch sonst bleiben die Herausforderungen auf dem Heimatmarkt groß: Anbieter die Netflix und Amazon werben um die Gunst der Kunden. Auf der anderen Seite bietet die zunehmende Digitalisierung auch neue Erlösquellen, für die aber meist größere Investitionen notwendig sind.

Jetzt registrieren und die Deutsche Telekom-Aktie kaufen

Aufwärtstrend intakt

Wesentlich mehr Klarheit bietet der Blick auf den Kursverlauf. Bereits seit Anfang 2018 zeigt der Telekom-Chart eine Serie steigender Hoch- und Tiefpunkte, auch die 200-Tage-Linie strebt aufwärts. Der übergeordnete und somit maßgebliche Trend ist positiv, kürzlich bestätigte Nachkaufbereiche verlaufen um 14,50 Euro und 15 Euro. Um 15,70/15,80 Euro kam es seit März immer wieder zu Gewinnmitnahmen. Ein Ausbruch über den Widerstand bei rund 15,60 Euro, bringt das Jahreshoch aber wieder in Sichtweite.

Am Erfolg von Deutsche Telekom lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.