Bitcoin klopft an die 10.000 Dollar an

Mit einem neuen 52-Wochenhoch meldet sich Bitcoin nach einem kurzen Rücksetzer eindrucksvoll zurück. Damit liegt die Jahresbilanz nun bei knapp 150 Prozent Gewinn, in der Spitze lag Bitcoin bei knapp 9.500 Dollar. Vor allem zwei Argumente sprechen derzeit für die größte Kryptowährung der Welt.

Das Momentum ist zurück und die 10.000 Dollarmarke in Sichtweite, die seit Anfang 2018 nicht mehr erreicht wurde. Die wichtigste Digitalwährung dürfte einer der größten Nutznießer des angekündigten Facebook-Coins Libra werden. Sie wird zwar unterschiedlich zu Bitcoin sein, weil sie an einen Korb von Fiat-Währungen gekoppelt sein soll. Doch als Referenz-Kryptowährung profitiert Bitcoin. Denn Libra soll laut Facebook ein krypto-basiertes Zahlungssystem sein, das die 2,4 Billionen aktiven User auf der Plattform nutzen können.

Bitcoin konnte aufgrund dieser Entwicklungen seinen Marktanteil wieder ausbauen, der aktuell bei 57 Prozent liegt  und damit nur knapp unter dem Mitte Mai erreichten Spitzenwert von 60 Prozent. Gegenüber früheren Niveaus besteht noch viel Luft nach oben: Im Frühjahr 2017 dominierte Bitcoin den Kryptomarkt mit mehr als 80 Prozent. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell etwas über 160 Mrd. Dollar, Ethereum als größter Altcoin folgt mit 29 Mrd. Dollar.

Jetzt registrieren und Bitcoins kaufen

Altcoins mit schwerem Stand

Vor allem die wenig im Fokus stehenden kleineren Münzen könnten in Zukunft weiter an Bedeutung verlieren. Denn ab dem 12. September sollen US-Bürger von der großen Exchange Binance.com ausgeschlossen werden. Bis dahin wird unter dem Namen Binance.US ein neuer Anbieter für den amerikanischen Markt etabliert. Wichtiger Unterschied: Anleger sollen auf der neuen Exchange ein wesentlich kleineres Angebot an handelbaren Münzen vorfinden, das tendenziell die kleineren Münzen benachteiligt und die größeren Kryptowährungen bevorteilt.

Bitcoin hat daher seinen Aufwärtstrend zuletzt noch einmal beschleunigt und entfernt sich damit weiter von der 200-Tagelinie (in rot). Das Momentum stützt allerdings den Aufschwung und dreht nach dem Rücksetzer unter die 8.000-Dollarmarke wieder nach oben. Das nächste Kursziel dürfte die runde Marke bei 10.000 Dollar sein, die noch knapp zehn Prozent entfernt ist.

An der Kursentwicklung von Bitcoin lässt sich mit einem Bitcoin-Kauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Bitcoins über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Bitcoins kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.