Im ersten Quartal hat Tesla noch einen kräftigen Absatzeinbruch erlitten und wieder Verluste geschrieben. Umso gespannter waren Anleger auf die gestrige Hauptversammlung. Doch Tesla-Chef Elon Musk zeigte sich sehr optimistisch und gab wieder vollmundige Versprechen ab – die Aktie reagierte positiv.
Die Kritik an Tesla wurde in den vergangenen Wochen nach einem desaströsen Jahresstart mit Verlusten in Höhe von 700 Millionen Dollar immer lauter, doch Tesla-Chef Musk beruhigte die Anleger: „Ich möchte klarstellen, dass es kein Nachfrageproblem gibt. Die Verkäufe haben die Produktion bei weitem übertroffen und die Produktion war ziemlich gut. Das Unternehmen habe „eine gute Chance auf ein Rekordquartal“ in Bezug auf Umsatz und Produktion, die meisten Aufträge stammten von Neukunden, ergänzt Musk.
Außerdem gab Tesla bekannt, das Modell Y, ein Kompakt-SUV, werde Ende 2020 die Serienproduktion erreichen und wahrscheinlich mehr Verkäufe erzielen als die Modelle 3, S und X zusammen. Die Entwicklung in China bewertete Musk ebenfalls positiv. Tesla mache „gute Fortschritte“ beim Bau seiner Gigafabrik in Shanghai und installiert dort bereits einige Maschinen, sagte er. Das Unternehmen sei aktiv auf der Suche nach einem Standort für ein neues Werk in Europa und man rechne damit, bis Ende des Jahres eine Entscheidung zu treffen. Es sei sinnvoll, zumindest auf jedem Kontinent eine Autofabrik zu haben.
Jetzt registrieren und die Tesla-Aktie kaufen

Aufholjagd gestartet
Trotz des jüngsten Anstiegs hat die Aktie im Jahresverlauf rund 35 Prozent verloren, während der marktbreite S&P 500 ein Plus von 15 Prozent hingelegt hat. Nachbörslich und in den vergangenen Tagen hat der Titel allerdings deutlich aufgeholt, nachdem er zuvor genau an der Unterstützung aus dem Jahr 2016 im November gehalten hat. Der Widerstand bei rund 230 Dollar ist nun wieder ins Visier geraten, dort verläuft in etwa auch die Abwärtstrendlinie des mittelfristigen Abwärtstrends. Auch das Momentum (MACD) nimmt wieder zu (s. Ellipse).
Am Erfolg von Tesla lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.