Wann immer die Netflix-Aktie in den letzten Monaten schwächelte, strömten Käufer an den Aktienmarkt und stabilisierten die Aktie. Die herausragende Stellung auf dem Streaming-Markt überzeugt Anleger noch immer. Oder stört da Apple mit seinen Plänen? Nun ja, bisher nicht wirklich.
Nach Tim Cooks jüngster Präsentation äußerten die Analysten der Credit Suisse die Überzeugung, dass Apples Streamingdienst keine Gefahr für den Branchenprimus Netflix bedeute. Der Konzern hätte allein 70 Eigenproduktionen auf den Markt geworfen, während Apple lediglich 17 Serien und vier Kinofilme angekündigt habe.
Netflix hatte zuletzt 139,3 Mio. zahlende Abonnenten, davon 58,5 Mio. auf dem Heimatmarkt USA. Vorstandschef Reed Hastings hat für das laufende Quartal einen Anstieg der weltweiten Kundenzahl um 8,9 Mio. in Aussicht gestellt. Die Analysten von JP Morgan haben bemängelt, Apple habe nicht deutlich gemacht, wie sich der Konzern trotz des späten Markteintritts gegen etablierte Spieler wie etwa Netflix durchsetzen wolle.
Jetzt registrieren und die Netflix-Aktie kaufen

Sehr schnell gestiegen
Die Konkurrenten Netflix und Amazon haben einen großen Vorteil: In den USA nutzen rund die Hälfte der Haushalte Amazon Prime. Der Spaß kostet rund 10 Dollar im Monat. Solch einen Betrag vergisst man gerne oder nimmt ihn einfach mit. Netflix spielt ebenfalls in der Liga 15 Dollar oder darunter. Auch da ist die Neigung zu kündigen, recht gering.
50 Prozent Gewinn seit dem Tief Ende Dezember sind auf den ersten Blick eine starke Bilanz für die Netflix-Aktie. Bereits Mitte Januar lief die Rally allerdings aus, seitdem pendelt der Kurs in einer engen Spanne seitwärts. Anleger sollten nun darauf achten, welche Grenze der Range durchbrochen wird. Die Unterseite um 335/340 Dollar wird von dem 200-Tage-Mittelwert verstärkt. Entsprechend negativ wäre ein stärkerer Schwächeanfall zu bewerten. Mit leichter Gegenwehr ist um 300 und 320 Dollar zu rechnen, bessere Erfolgsaussichten bietet die Unterstützung um 275 Dollar. Im positiven Fall springt die Aktie über 390 Dollar, die Bestmarke um 420 Dollar stellt dann das nächste Ziel dar.
Am Erfolg von Netflix lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.