Commerzbank vor Übernahmeangebot?

Die Anzeichen verdichten sich, dass die Commerzbank doch übernommen wird. Die Deutsche Bank ist zwar raus, aber jetzt bemüht sich die italienische Unicredit. Sie heuert einen weiteren Berater an, die Gespräche werden wohl intensiviert.

Die italienische Großbank Unicredit hatte bereits vor wenigen Wochen die Investmentbank Lazard als Berater für eine mögliche Übernahme der Commerzbank eingestellt. Der ehemalige Staatssekräter im Bundesfinanzministerium Jörg Asmussen ist dort zuständig für den Bereich Fusionen und hat beste Verbindungen zu Finanzminister Olaf Scholz, der die Fusionsgespräche zwischen Deutsche Bank und Commerzbank ins Rollen gebracht hat. Der Bund ist mit knapp 16 Prozent an der Commerzbank beteiligt.

Laut Reuters wurde nun auch JP Morgan als Berater angeheuert. Zuvor haben sich Regierungsmitglieder und die Unternehmensspitze von JP Morgan rege ausgetauscht, einen Kommentar zu den Gesprächen lehnten alle Beteiligten ab. Auch die Unicredit hat keine Aussage zu einem konkreten Übernahmeangebot verlauten lassen.

Jetzt registrieren und die Commerzbank-Aktie kaufen

Aktie greift Widerstand an

Die Aktie der Commerzbank hat auf die Übernahmespekulationen reagiert und gestern um mehr als 5 Prozent zugelegt. Der Ende Dezember begonnene Aufwärtstrend ist nach wie vor intakt und die Commerzbank-Aktie schickt sich an, die 200-Tagelinie (in rot) nachhaltig zu überwinden. Der signifikante Widerstand um 8 Euro herum ist erreicht, allerdings scheiterte der Titel bereits seit April zwei Mal an der Marke von etwas über 8,20 Euro – für Spannung ist also gesorgt.

Am Erfolg von Commerzbank lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.