Umsatzziel? Verfehlt. Verlust: mehr als verdoppelt. Teslas Quartalszahlen enttäuschen die Anleger. Aber Firmengründer Musk lenkt den Blick der Börsianer bereits in die Zukunft – und die könnte deutlich rosiger aussehen.
Die Quartalszahlen von Tesla haben die Marktteilnehmer enttäuscht, der Aktienkurs brach daraufhin auf den niedrigsten Wert seit mehr als zwei Jahren ein. Allerdings erholte er sich dann wieder etwas – und das hat zwei Gründe: Zum einen bekräftigte Firmengründer Elon Musk die Absatzprognose für das laufende Jahr. Zum anderen sammelte er wieder eine Milliarde Dollar am Kapitalmarkt ein.
Das frische Geld wird auch benötigt, denn der Cash-Bestand ist im abgelaufenen Quartal auf 2,2 Milliarden Dollar geschrumpft. Das lag vor allem am eingefahrenen Verlust: So verfehlte Tesla mit 4,54 Milliarden Dollar die Analystenschätzungen von 4,8 Milliarden Dollar klar und wies dabei mit 702 Millionen Dollar einen mehr als doppelt so hohen Verlust aus als noch vor einem Jahr.
Jetzt registrieren und die Tesla-Aktie kaufen

Musk optimistisch – Investoren skeptisch
Im laufenden Quartal soll dieser laut Musk schon deutlich verkleinert werden, ehe dann im dritten Quartal wieder die Gewinnzone angepeilt wird. Die Absatzprognose für das Gesamtjahr beließ Musk bei 350.000 bis 400.000 Fahrzeugen. An diesem Wert wird sich das Unternehmen letzten Endes messen lassen müssen.
Wie skeptisch Investoren dennoch sind, zeigt der Aktienkursverlauf nach diesen Ankündigungen: er bleibt nach unten gerichtet. Der Abwärtstrend seit Ende Dezember hat weiterhin Bestand und die Aktie nimmt Kurs auf das aktuelle Jahrestief bei rund 230 Dollar. Ein Lichtblick ist das Momentum, das nicht weiter an Boden verliert und die negative Dynamik etwas abschwächt. Für eine Erholung braucht es aber weitere Impulse.
Am Erfolg von Tesla lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.