Die Aktie von Daimler gehört in diesem Jahr zu den besten Titeln im DAX. Zu den Käufern gehört vermutlich auch der chinesische Kooperationspartner BAIC, der seinen Anteil an dem deutschen Autobauer aufstocken will.
Der chinesische Autobauer BAIC will laut Informationen der Nachrichtenagentur Reuters eine Beteiligung an Daimler von bis zu fünf Prozent kaufen. BAIC habe damit begonnen, Aktien über den Markt zu kaufen. Die betroffenen Unternehmen haben dazu keinen Kommentar abgegeben. Ein fünfprozentiger Anteil an Daimler wird bei einer Marktkapitalisierung von knapp 60 Milliarden Euro in etwa drei Milliarden Euro kosten. Die beiden Firmen produzieren bereits in großem Umfang Autos für den chinesischen Markt.
Noch hat BAIC keinen wesentlichen Anteil an Daimler erworben, denn erst ab drei Prozent sind Beteiligungen hierzulande meldepflichtig. Daraus ergebe sich eine Überkreuzbeteiligung, denn Daimler hält knapp zehn Prozent an BAIC, der chinesische Staat hat knapp 43 Prozent und der Stahlproduzent Beijing Shougang knapp 13 Prozent an BAIC. Daimler tanzt in China auf mehreren Hochzeiten. Zusammen mit BAIC-Konkurrent Geely werden die Stuttgarter Autobauer den Smart für China produzieren, ab 2022 soll eine E-Version des Kleinwagens auf den Markt kommen.
Jetzt registrieren und die Daimler-Aktie kaufen

Platz 8 im DAX-Ranking
Daimler hat allerdings die Bedeutung der Kooperation mit BAIC immer wieder hervorgehoben. Wie andere deutsche Autobauer verstärkt Daimler sein China-Engagement. Dagegen hat Daimler den Ausbau der Fabrik im ungarischen Kecskemét erst einmal gestoppt. Die Eröffnung eines zweiten Werks wurde laut Agenturmeldungen um mindestens ein Jahr verschoben.
Der Aktie hat die jüngste Entwicklung zuletzt geholfen. Der Titel ist mit einem Plus von rund 17 Prozent aktuell die achtbeste Aktie im DAX in diesem Jahr. Allerdings hat sich der Widerstand bei knapp 60 Euro als zu heftig erwiesen und die Aktie hat mit dem Gesamtmarkt den Rückwärtsgang eingelegt. Auch das Momentum (MACD) verliert deutlich an Schwung (siehe Ellipse). Noch hat die Unterstützung bei knapp 54 Euro gehalten, in dessen Nähe auch die 200-Tagelinie notiert. Der Aufwärtstrend seit Jahresbeginn ist allerdings erst bei knapp 52 Euro gefährdet. Diese Unterstützung sollte spätestens halten, damit das aktuell positive charttechnische Gesamtbild erhalten bleibt.
Am Erfolg von Daimler lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.