Die Lufthansa-Aktie hat in den vergangenen Jahren heftige Kursturbulenzen erlebt. Im Jahr 2017 war sie noch die beste Aktie im DAX, nur ein Jahr später einer der schwächsten Titel. Und in diesem Jahr gibt es bisher von beidem etwas – auch operativ gibt es ein Auf und Ab.
Negativ war der ausgeweitete Verlust im ersten Quartal des Jahres. Lag er noch zum selben Zeitpunkt des Vorjahres bei 39 Millionen Euro in 2018 stieg der Verlust in diesem Jahr auf 342 Millionen Euro. Das ist einerseits auf die Billigtochter Eurowings zurückzuführen, die für knapp 70 Prozent der operativen Verluste verantwortlich ist. Lufthansa will daher das Flugangebot in diesem Jahr bei Eurowings nicht ausbauen. Andererseits sorgt der gestiegen Ölpreis für höhere Kerosinkosten, die um 700 Millionen Euro steigen sollen. Die Lufthansa hatte zuvor mit 650 Millionen Mehrkosten gerechnet.
Wie schwierig die Situation für Fluglinien derzeit ist, zeigt auch das Ergebnis von Konkurrent Air France-KLM, die im ersten Quartal Verluste von 320 Millionen eingeflogen haben. Dabei wurden die Analystenerwartungen klar verfehlt. Positiv für die Lufthansa ist, dass in dem herausfordernden Umfeld weiterhin mit einer Rendite von 6,5 bis 8 Prozent für dieses Jahr gerechnet wird. Das würde auf einen operativen Gewinn (Ebit) von 2,4 bis 3 Milliarden Euro hinauslaufen.
Jetzt registrieren und die Lufthansa-Aktie kaufen

Aktie im Sinkflug
Die Aktie gab in den vergangenen Tagen dennoch deutlich nach und hat sogar wieder die 200-Tagelinie unterschritten. Die nächste Haltezone liegt um die 19 Euro. Erschwerend kommt hinzu, dass das Momentum (MACD) keine Unterstützung bietet und wieder auf dem Weg nach unten ist (siehe Ellipse). Die charttechnische Marke um die 19 Euro sollte allerdings halten, um das Chartbild nicht weiter einzutrüben.
Am Erfolg von Lufthansa lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depotgebühren bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.