Siemens ist bekannt dafür, Sparten auszulagern und erfolgreich an die Börse zu bringen. Zuletzt war die Gesundheitssparte Siemens Healthineers eine Erfolgsgeschichte und nun plant der Konzern den Börsengang seiner Energiesparte „Gas & Power“. Die Siemens-Aktie selbst ist in diesem Jahr allerdings nur ein mäßiger Erfolg.
Die Geschäftsmeldungen für den Industriekonzern Siemens waren in den vergangenen Wochen recht positiv. Im Irak wurde Agenturmeldungen zufolge ein Großauftrag über den Bau von Kraftwerken in Höhe von 15 Milliarden Dollar ergattert, um die Stromproduktion weiter aufzubauen. Beim Umbau der VW-Fabriken auf das „Cloud Computing“ wird Siemens auch mit von der Partie sein und für die Vernetzung der verschiedenen Anlagen verantwortlich sein.
Die größte Nachricht der vergangenen Wochen dürfte aber die Ankündigung sein, die Energiesparte „Gas&Power“ an die Börse zu bringen. Laut Reuters will Siemens-Chef Kaeser den Plan in dieser Woche im Detail vorstellen. Trotz der guten operativen Entwicklung in den vergangenen Wochen, kann die Aktie aber nur moderat zulegen und belegt mit knapp neun Prozent Zuwachs seit Jahresbeginn nur einen Platz im hinteren Mittelfeld der DAX-Performancetabelle.
Jetzt registrieren und die Siemens-Aktie kaufen

Aufwärtstrend gebrochen
Im Unterschied zu vielen anderen Aktien startete Siemens seinen Aufwärtstrend erst Anfang Februar. Nach einem rasanten Aufschwung stieß die Aktie an ihre Grenze und ist nun wieder unter die Unterstützung bei rund 104,50 Euro gefallen. Damit wurde auch der jüngste Aufwärtstrend nach unten durchbrochen. Der wieder aufgeflammte Handelsstreit zwischen den USA und China belastet Titel wie Siemens mit seinen Exportaktivitäten besonders. Nun versucht die Aktie die 200-Tagelinie bei etwa 103 Euro zu verteidigen. Die nächste Unterstützung liegt bei 100 Euro.
Am Erfolg von Siemens lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depotgebühren bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.