Starbucks punktet nachhaltig bei der jungen Generation

Starbucks nimmt Umweltschutz ernst. Mit mehreren Maßnahmen versucht die US-Kaffeehauskette Abfall zu reduzieren und sich für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen. Das wiederum wird vor allem von den jüngeren Kunden zunehmen honoriert.

Die Kundengruppe der unter 30jährigen ist ein Garant für das weitere Wachstum der kaffeehauskette Starbucks. Die junge Generation lässt Zigaretten immer öfter links liegen und trinkt weniger Alkohol. Sie sorgt sich auch um die Umwelt und fragt verstärkt nachhaltige, biologisch angebaute Produkte nach – und Starbucks hat bereits darauf reagiert.

Der US-Konzern ist umweltbewusster geworden, hat sich gewissermaßen ein grünes Image verpasst: So werden etwa immer mehr Becher recycelt. Gleichzeitig wird der Gebrauch von Mehrzweckbechern gefördert – mit der Kampagne „Bring Your Own Tumbler“. Jeder Gast, der sein Getränk in einen mitgebrachten Becher füllen lässt, bekommt einen Preisnachlass.

Jetzt registrieren und die Starbucks-Aktie kaufen

Starbucks geht fremd

All diese Maßnahmen sollen dabei helfen, den anfallenden Abfall deutlich zu reduzieren. Positive Auswirkungen auf die eigene Kostenstruktur sind Starbucks willkommen, ebenso wie Umsatzwachstum und ein Imagegewinn bei der Kundengruppe der unter 30jährigen. In Deutschland will die Kaffeehauskette auch stärker Fuß fassen und bis zu zwölf neue Standorte eröffnen. Starbucks zieht außerdem eine Produktausweitung ins Kalkül. Durch die jüngste Übernahme einer Sushi-Kette innerhalb des Firmengeflechts könnte künftig sogar Sushi bei Starbucks angeboten werden. Der Schwerpunkt der neuen Starbucks-Läden soll auf mittelgroße Städte mit 100.000 Einwohnern liegen. Dort fehle so das Unternehmen die Präsenz teilweise komplett. Dagegen fehlt es der Aktie derzeit an nichts: der steile Aufwärtstrend ist weiterhin intakt, die nächste Unterstützung liegt bei rund 75/76 Dollar auf ganz kurze, bei 72 Dollar auf mittelfristige Sicht.

Am Erfolg von Starbucks lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depotgebühren bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.