Windenergie ist wieder gefragt. Die Zahlen und Prognosen von Nordex, Siemens Gamesa oder Vestas zeigen das deutlich. Branchenschwergewicht Vestas wartet sogar mit einem Rekordauftragsbestand auf.
Die Windenergieindustrie befindet sich wieder im Aufwind. Der Branchenverband Global Wind Energy Council (GWEC) rechnet in den nächsten Jahren mit einer Steigerung der installierten Leistung um mehr als 300 Gigawatt. 2018 war sie noch leicht auf 51,3 Gigawatt gesunken. Das nun in Aussicht gestellte Wachstum ist dem Verband zufolge vor allem ein Ausdruck der verbesserten Wettbewerbsfähigkeit der Windenergie gegenüber den fossilen Brennstoffen.
Der zuletzt gestiegene Ölpreis spielt der Windenergie dabei in die Karten, weil Investitionen in sie wieder lukrativer werden. Zudem konnten sich die Preise stabilisieren, obwohl bei vielen Auftragsvergaben immer öfter auf Auktionen zurückgegriffen wird, die normalerweise für mehr Kosten- und Preisdruck sorgen.
Jetzt registrieren und die Vestas-Aktie kaufen

Volle Auftragsbücher und ein intakter Aufwärtstrend
Die allgemeine Verbesserung der Lage am Windenergiemarkt spiegelt sich auch in den prall gefüllten Auftragsbüchern der Unternehmen wieder. Der Auftragsbestand des dänischen Windanlagenbauers Vestas beispielsweise war 2018 auf den Rekord von 26,2 Milliarden Euro geklettert – ein Plus von einem Viertel gegenüber 2017. Das lässt auf ein deutliches Umsatzplus hoffen – und sollte auch der Aktie Rückenwind geben. Die Aktie befindet sich seit dem Herbst 2018 bereits in einem intakten Aufwärtstrend und nähert sich den Hochs aus dem Jahr 2017 bei rund 613 DKK an. Die nächste Unterstützung liegt bei 575 DKK. Das Momentum (MACD) ist trotz des langen Aufwärtstrends noch nicht überkauft.
Am Erfolg von Vestas lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depotgebühren bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.