Twitter – heute zählt´s


Heute schauen Investoren gespannt auf die Quartalszahlen von Twitter. Sie werden vor US-Börsenstart veröffentlicht. Neben den Zahlen und dem Ausblick werden vor allem die hohen Ausgaben und die User-Zahlen von Twitter im Fokus stehen.

Häufig startet Twitter gut in ein Geschäftsjahr, doch das Social Media-Unternehmen hatte zuletzt Probleme, Nutzer zu gewinnen. Bis auf das erste Quartal 2018 hat Twitter in jedem Quartal des vergangenen Jahres einen Rückgang bei den User-Zahlen gemeldet. Daher werden die Ergebnisse des ersten Quartals sehr spannend, im Vorjahresquartal konnte man sechs Millionen neue aktive User gewinnen.

Ansonsten wird ein Gewinn von 15 Cent je Aktie erwartet, im Vorjahresquartal waren es noch 16 Cent. In den vergangenen 17 Quartalen hat Twitter immer die Analystenerwartungen übertroffen. Anleger sollten aber auch die Flüsterschätzungen von 18 Cent je Aktie beachten. Der Umsatz wird am oberen Rand der Unternehmensprojektionen von 775 Millionen Dollar erwartet, geflüstert werden 780 Millionen USD. Ein Großteil kommt aus der Werbung, die Umsätze dort sollen insgesamt um 15 Prozent auf 661 Millionen Dollar steigen.

Jetzt registrieren und die Twitter-Aktie kaufen

Hohe Ausgaben und neue Produkte

Twitter hatte Ende vergangenen Jahres hohe Investitionen angekündigt, daher wird dieser Aspekt besondere Beachtung finden. In 2018 hatte Twitter seine Personalausgaben um 16 Prozent gesteigert und gleichzeitig weitere neue Einstellungen angekündigt. Diese Entwicklung ist wohl auf neue Produkte zurückzuführen, die Twitter einführen möchte, etwa andere Videoanzeigenformate. Wie immer spielen dabei auch die Klickraten eine große Rolle bei der Bewertung. So waren die Page Impressions im Vorquartal um 33 Prozent nach oben geschossen.

Nach den meist enttäuschenden Entwicklungen im Vorjahr setzte die Twitter-Aktie ihren Konsolidierungskurs fort, nachdem die Aktie im Sommer vergangenen Jahres nach schwachen Zahlen kräftig abgestürzt war und ein Gap (s. Ellipse) in die Kursentwicklung gerissen hat. Erfreulich ist der leichte Aufwärtstrend in diesem Jahr, die Aktie hat sich in etwa wie der breite Gesamtmarkt (S&P 500) entwickelt. Neue Impulse dürften die aktuellen Quartalsergebnisse heute liefern, allerdings reagiert die Aktie meist sehr volatil auf die Zahlen.

Am Erfolg von Twitter lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depotgebühren bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.