Google und Facebook bestimmen derzeit den Online-Werbemarkt mit einem Marktanteil von insgesamt rund 60 Prozent. Doch Amazon hat sich auf die Fahnen geschrieben, in eben diesem Geschäft kräftig wachsen zu wollen.
Die Alphabet-Tochter Google ist auf dem Online-Werbemarkt das Maß der Dinge. Dem Marktforschungsunternehmen eMarketer zufolge liegt der Marktanteil derzeit bei 38,2 Prozent. Damit ist Google klar die Nummer eins, Facebook folgt dahinter mit knapp 22 Prozent. Die Nummer drei bei den Online-Werbern ist Amazon mit 6,8 Prozent.
Allerdings wird Google im laufenden Jahr laut eMarketer Marktanteile einbüßen – auf 37,2 Prozent. Facebook kann dagegen minimal zulegen. Großer Gewinner wird demnach Amazon sein, der Marktanteil um zwei Prozentpunkte auf fast neun Prozent steigen.
Jetzt registrieren und die Alphabet-Aktie kaufen

Aktie nah am Rekordhoch
Dass sich Google auf seiner derzeit noch starken Position nicht ausruhen darf, verdeutlichen Aussagen des Amazon-Chefs Jeff Bezos, der dem Platzhirsch den Kampf angesagt hat und im Werbegeschäft künftig noch stärker wachsen will. Nachdem der weltgrößte Onlinehändler vor Jahren den Buchmarkt revolutioniert hat und jüngste auch den Lebensmitteleinzelhandel in den USA könnte nun der Online-Werbemarkt durcheinandergewirbelt werden. Google und Facebook sollten auf der Hut sein.
Die Aktie von Google-Mutter Alphabet hat seit Ende 2018 einen soliden Aufwärtstrend ausgebildet, der aktuell allerdings bei rund 1.230 Dollar einen Widerstand testet. Sollte dieser überwunden werden, ist das nächste Ziel nicht weit – das Rekordhoch bei rund 1.273 Dollar. Alphabet wird am 29. April über sein abgelaufenes Quartal berichten.
Am Erfolg von Alphabet lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depotgebühren bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.