Netflix – Spannung vor den Zahlen

Die US-Börsen sind wieder in Rekordlaune. Nach Rekordergebnissen bei JP Morgan ist der S&P 500 in die Nähe des Rekordhochs geklettert, obwohl die Gewinnschätzungen insgesamt zuletzt kräftig gesenkt wurden. Heute Abend präsentiert Netflix seine jüngste Geschäftsentwicklung – Überraschungen inbegriffen.

Das erste Quartal war von einem schwachen weltweiten Wirtschaftswachstum geprägt. So hat vor allem der Handelsstreit zwischen den USA und China belastet. Daher hatten Analysten in den vergangenen Wochen ihre Gewinnschätzungen für den S&P 500 kräftig gesenkt. Außerdem sorgten steigende Löhne für zusätzlichen Druck auf die Gewinne.  

Ende Dezember hatten Analysten für das erste Quartal noch einen Gewinnanstieg um 2,8 Prozent für die Unternehmen des S&P 500 prognostiziert, nun wird gar mit einem Gewinnrückgang um 4,2 Prozent gerechnet. Sollte es tatsächlich so kommen, wäre diese Entwicklung das erste Minus seit dem zweiten Quartal 2016.

Jetzt registrieren und die Netflix-Aktie kaufen

Die Netflix-Erwartungen

Daher warten Anleger gespannt auf die ersten Ergebnisse von Börsenhighflyern, etwa Netflix. Der Online-Videodienst legt heute Abend nach Börsenschluss in den USA die Ergebnisse vor. Im vierten Quartal gab es bereits eine Enttäuschung, nun sagen Analysten für das erste Quartal einen Umsatzanstieg von mehr als 20 Prozent auf 4,5 Mrd. Dollar vorher. Das ist allerdings eine Abschwächung gegenüber dem Vorquartal, das bei 27,4 Prozent lag.

Von großer Bedeutung ist zudem der Ausblick auf das laufende Quartal bei Umsatz und Kundenzahl. Analysten rechnen mit einem Erlösplus von 27 Prozent auf 4,95 Mrd. Dollar, Netflix rechnet mit 8,9 Mio. Neukunden.

Die Aktie zeigt im Vorfeld der Ergebnisse bereits Schwächen und ist unter die kurzfristige Aufwärtstrendlinie gefallen. Die 200-Tagelinie bei rund 338 Dollar ist nicht mehr weit entfernt. Unabhängig von den tatsächlichen Zahlen und charttechnischen Marken, dürfte es heute nach der Vorstellung der Ergebnisse sehr volatil werden.

Am Erfolg von Netflix lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depotgebühren bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.