Rocket Internet – Aktie zündet nur langsam

Rocket Internet hat nach langer Durststrecke 2018 den ersten Konzerngewinn seiner Geschichte geschafft. Dieser lag bei 196 Millionen Euro aus, im Vorjahr gab es noch einen Verlust von sechs Millionen Euro. Für das laufende Jahr hat Rocket-Chef Oliver Samwer weitere Fortschritte angekündigt, ohne die einzelnen Schritte zu erläutern. Dazu dürfte sicherlich der Börsengang des führenden afrikanischen Onlinehändlers Jumia zählen.

Das Unternehmen soll bald an der New Yorker Börse gelistet werden und internationale Investoren ansprechen. Das hat sogar schon vor dem Börsengang geklappt: So hat sich zum Beispiel Mastercard mit 50 Millionen Euro eingekauft. Der Umsatz von Jumia kletterte zuletzt um mehr als 60 Prozent auf 130 Millionen Euro, aber das Unternehmen erzielt noch keinen Gewinn (Verlust: rund 170 Mill. Euro).

Jumia und der afrikanische Onlinehandel stehen noch am Anfang. So ist man inzwischen in 14 Ländern Afrikas vertreten, mit etwa vier Millionen Kunden. Aber nur ein Prozent des Handels laufe, so Rocket Internet, über das Internet. Das offenbart noch Potenzial, genau wie im Börsengang. Die 13,5 Millionen ausgegebenen Aktien sollen in einer Spanne von 13 bis 16 Dollar an die Börse gehen, womit fast 220 Millionen Dollar im besten Fall in die Kassen gespült werden.

Jetzt registrieren und die Rocket Internet-Aktie kaufen

Wertvolle Beteiligungen

Aber auch die andere wichtige Beteiligungen von Rocket Internet stehen gut da: Der Kochbox-Anbieter „Hello Fresh“ erzielt ebenfalls zweistellige Umsatzzuwächse (+41 Prozent), genau wie der Internet-Modehändler „Global Fashion Group“ (+19 Prozent). Insgesamt haben laut Unternehmensangaben die Beteiligungen von Rocket Internet, das auch an zahlreichen privaten, kleineren Unternehmen beteiligt ist, einen Wert von rund 1,2 Milliarden Euro. Der Aktienkurs honoriert die jüngsten Ergebnisse jedoch nicht so ganz. Die Aktie befindet sich zwar seit Jahresbeginn in einem Aufwärtstrend und hat etwa 13 Prozent gewonnen, doch mit dieser Bilanz landet der Titel nur im Mittelfeld des MDAX. Das nächste Kursziel ist die 200-Tagelinie bei rund 25 Euro.

Am Erfolg von Rocket Internet lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Gebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.