Dialogs Großkunde heißt Apple – stottern dessen iPhone-Verkäufe, bekommt der Chipentwickler das sofort zu spüren. Vorstandschef Bagherli hat deshalb angekündigt, Dialog unabhängiger vom US-Techriesen zu machen. Das wirkt sich zunächst aber negativ auf den Umsatzausblick aus.
Der Chipentwickler Dialog Semiconductor will sich stärker diversifizieren und so unabhängiger von seinem Großkunden Apple werden. Vorstandschef Jalal Bagherli hatte dazu bereits im Oktober angekündigt, das Zuliefergeschäft mit Stromsteuerungschips in großen Teilen an Apple zu verkaufen.
Dass dies nicht ohne Auswirkungen auf den Umsatz bleibt, war klar und so kommt die jüngste Erlöswarnung nicht ganz unerwartet; Der Umsatzrückgang werde im laufenden Jahr im einstelligen Prozentbereich liegen, hieß es von Unternehmensseite. 2018 hatte Dialog 1,44 Milliarden Dollar erlöst. Für Erleichterung bei Anlegern und Analysten sorgt allerdings, dass die Bruttomarge dennoch weitgehend auf dem Vorjahresniveau liegen soll.
Jetzt registrieren und die Dialog Semiconductor-Aktie kaufen

Aufstieg geschafft
Als ein weiterer Pluspunkt könnte sich zudem die Aufnahme in den deutschen Nebenwerteindex MDax erweisen. Dort ist Dialog seit dem 18. März gelistet. Fonds, die den Index nachbilden, müssen sich eindecken und könnten so den Kurs zusätzlich stützen.
Die Aktie ist allerdings schon seit dem Sommer 2018 in einem Aufwärtstrend und hat aktuell den Widerstand bei rund 28 Euro durchbrochen – ein konstruktives Chartsignal. Allerdings hat die Aktie in den vergangenen Wochen an Dynamik (MACD) verloren. Positiv ist, dass die ansteigende 200-Tagelinie bei rund 21 Euro deutlich unter dem aktuellen Kurs liegt, was einen positiven Trend signalisiert.
Am Erfolg von Dialog Semiconductor lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Gebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.