Under Armour setzt auf „Millennials“ und eigenes Netzwerk

In den USA gewinnen die Millennials zunehmend an Bedeutung. Sie machen bereits rund ein Viertel der Gesamtbevölkerung aus. Wer als Unternehmen erfolgreich sein will, kommt um die Millennials und deren Kaufverhalten kenn. Der US-Sportartikelkonzern Under Armour zeigt, wie es geht. In den kommenden Jahren rücken die Millennials immer stärker in den Fokus der Unternehmen. Dabei […]

Under Armour setzt auf „Millennials“ und eigenes Netzwerk

In den USA gewinnen die Millennials zunehmend an Bedeutung. Sie machen bereits rund ein Viertel der Gesamtbevölkerung aus. Wer als Unternehmen erfolgreich sein will, kommt um die Millennials und deren Kaufverhalten kenn. Der US-Sportartikelkonzern Under Armour zeigt, wie es geht. In den kommenden Jahren rücken die Millennials immer stärker in den Fokus der Unternehmen. Dabei […]

Google vor einer Zeitenwende?

Ein Gewinneinbruch ist noch keine Katastrophe, aber Google überrascht schon negativ mit seinen jüngsten Quartalszahlen. Ein Problemfeld ist die Hardware. Müssen sich Anleger von der Gewinnmaschine Google verabschieden? Die Google-Mutter Alphabet hat gestern seine Unternehmensergebnisse für das vergangene Quartal präsentiert und Anleger schwer enttäuscht. Der Gewinn fiel u.a. auch wegen einer 1,5-Milliardenstrafe der EU um […]

Google vor einer Zeitenwende?

Ein Gewinneinbruch ist noch keine Katastrophe, aber Google überrascht schon negativ mit seinen jüngsten Quartalszahlen. Ein Problemfeld ist die Hardware. Müssen sich Anleger von der Gewinnmaschine Google verabschieden? Die Google-Mutter Alphabet hat gestern seine Unternehmensergebnisse für das vergangene Quartal präsentiert und Anleger schwer enttäuscht. Der Gewinn fiel u.a. auch wegen einer 1,5-Milliardenstrafe der EU um […]

Alibaba surft die China-Erfolgswelle

Chinas Wirtschaft wächst und zwar überraschend positiv. Von diesen unerwartet guten Konjunkturaussichten profitiert der Onlinehändler Alibaba. Analysten sagen dem Börsenschwergewicht deshalb ein deutliches Umsatzplus voraus. Das bringt Kursfantasie. Momentan ist China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Experten sagen aber voraus, dass 2030 das Reich der Mitte die USA als globale Nummer eins ablösen wird. Chinas […]

Alibaba surft die China-Erfolgswelle

Chinas Wirtschaft wächst und zwar überraschend positiv. Von diesen unerwartet guten Konjunkturaussichten profitiert der Onlinehändler Alibaba. Analysten sagen dem Börsenschwergewicht deshalb ein deutliches Umsatzplus voraus. Das bringt Kursfantasie. Momentan ist China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Experten sagen aber voraus, dass 2030 das Reich der Mitte die USA als globale Nummer eins ablösen wird. Chinas […]

Wirecard mischt wieder mit

Wirecard gehört heute zu den stärksten Aktien im DAX. Nachdem der neue Großaktionär Softbank eingestiegen ist, kehrte Ruhe ein und am Horizont ergeben sich neue Chancen. Die Aktie kann diese Erwartungen bisher nur bedingt erfüllen. Nach dem Jahresergebnis 2018 und dem Einstieg von Softbank bei Wirecard hat sich der Aktienkurs deutlich erholt. Nun ruhen die […]

Wirecard mischt wieder mit

Wirecard gehört heute zu den stärksten Aktien im DAX. Nachdem der neue Großaktionär Softbank eingestiegen ist, kehrte Ruhe ein und am Horizont ergeben sich neue Chancen. Die Aktie kann diese Erwartungen bisher nur bedingt erfüllen. Nach dem Jahresergebnis 2018 und dem Einstieg von Softbank bei Wirecard hat sich der Aktienkurs deutlich erholt. Nun ruhen die […]

Netflix stark gefragt

Trotz aller Skepsis nach einem desolaten vierten Quartal 2018 war der Start an den Aktienmärkten ins Jahr 2019 furios. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Entwicklung der US-Geldpolitik, die auch bei Unternehmensanleihen attraktive Renditen ermöglicht, wie Netflix gerade beweist. Wer hätte das vor dem Hintergrund des Handelsstreits zwischen China und den USA und der Gefahr […]

Netflix stark gefragt

Trotz aller Skepsis nach einem desolaten vierten Quartal 2018 war der Start an den Aktienmärkten ins Jahr 2019 furios. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Entwicklung der US-Geldpolitik, die auch bei Unternehmensanleihen attraktive Renditen ermöglicht, wie Netflix gerade beweist. Wer hätte das vor dem Hintergrund des Handelsstreits zwischen China und den USA und der Gefahr […]