Die Sorge bei Boeing halten an. Erst heute musste ein Langstreckenflug notlanden, die Sicherheit bleibt ein Thema – auch der gefallene Aktienkurs.
Eine Boeing von United Airlines musste heute auf dem Flug von Australien in die USA in Neukaledonien notlanden, allerdings ist die Maschine nicht aus der 787 Max-Serie, die derzeit wegen zweier Abstürze nicht fliegen darf. Ein weiterer Beleg dafür, dass die Sicherheit möglicherweise vernachlässigt wurde und bedeutet Wasser auf die Mühlen der Anwälte, die derzeit zahlreich Sammelklagen einreichen.
Denn innerhalb von nur 5 Monaten sind zwei Flugzeuge des neuen Typs 787 Max 8 abgestürzt. Die ersten Fluglinien haben ihre Bestellungen storniert und nun könnten durch die angelaufenen Sammelklagen noch hohe Schadensersatzansprüche dazukommen. Entscheidend wird die Frage sein, was Boeing unternommen hat, um die Sicherheit seiner Flugzeuge zu verbessern.
Jetzt registrieren und die Boeing-Aktie kaufen

Ursachenforschung geht weiter
Denn noch immer ist die Ursache für die beiden Abstürze nicht geklärt und die Flieger stehen am Boden. Boeing macht nach eigenen Angaben zwar Fortschritte, aber weil vieles noch nicht geklärt ist, ermittelt sogar das FBI derzeit. Diese Unsicherheit spiegelt sich nach wie vor im Aktienkurs von Boeing wider. Die Aktie konnte sich kaum erholen und hat nach dem deutlichen Kursrückgang fast die nächste Unterstützung in Form der 200-Tagelinie bei 358 USD erreicht. Die daarunter liegenden Unterstützungen sind bei rund 330 USD respektive 300 USD auszumachen. Das Momentum in Form des MACD gibt ebenfalls noch keine Entwarnung, denn der Indikator zeigt noch kein stark überverkauftes Niveau an.
Am Erfolg von Boeing lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Gebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.